Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Höhe: | 4 - 6 m |
Breite: | 2 - 5 m |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenform: | traubenförmig |
Blattfarbe | blau-grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | gefiedert, wechselständig, elliptisch |
Nektarwert: | 4/4 |
Pollenwert: | 1/4 |
ist giftig | alle Pflanzenteile sehr giftig |
Anzeige*
Kugel-Robinie ist eine invasive gebietsfremde Art, welche heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).
Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Gewöhnliche RobinieWildform | 20 - 25 m |
| j f m a m j j a s o n d | |
Gold-Akazie 'Frisia' | 7 - 10 m |
| j f m a m j j a s o n d | ab 42,30 € |
Korkenzieher-Akazie 'Tortuosa' | 8 - 12 m |
| j f m a m j j a s o n d | |
Kugel-Robinie | 4 - 6 m |
| ab 41,50 € | |
Einblättrige Robinie 'Unifoliola'duftende Blüten schon an jungen Bäumen | 10 - 15 m |
| j f m a m j j a s o n d |
Kugel-Robinie ist in Mitteleuropa eingebürgert