Ährige Prachtscharte (Liatris spicata)
Ährige Prachtscharte: Gesamte Pflanze
Super Insekten-pflanze

Ährige Prachtscharte

Liatris spicata

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude winterhart Super Insektenpflanze lange Blühzeit
  • Staude aus Nordamerika für die sonnigen Standorte
  • Bildung kleiner, grasartiger Rosetten aus dunkelgrünen, länglichen Blättern
  • aus der Mitte wachsende, nicht verzweigte, dicht belaubte Stengel, deren lanzettliche Blätter sich nach oben verjüngen
  • dicht besetzte, lila Blütenähren, deren Körbchen von oben nach unten aufblühen im Juni bis September
  • Vermehrung durch Teilung oder Samen
  • nährstoffreicher, durchlässiger Boden ist optimal
  • sehr schöne Pflanze für den Staudengarten
  • robust und pflegeleicht
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 30 - 60 cm
Breite: 20 - 25 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: ährenförmig, einfach
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform lineal, schmal
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 52 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
Stütze: Pflanze benötigt keine Stütze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Liatris

Anzeige*

Liatris spicata - Naturgartenshop.com
Naturgartenshop.com
Liatris spicata
ab 4,30 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Ährige Prachtscharte im Garten

Quelle: shadesofquartz/shutterstock.com

Standort

Ährige Prachtscharte bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Liatris spicata ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -40 °C (bis Klimazone 3).

Vermehrung

Ährige Prachtscharte kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Ährige Prachtscharte ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Liatris spicata - Naturgartenshop.com
Naturgartenshop.com
Liatris spicata
ab 4,30 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Fotos (10)

Gesamte Pflanze Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Ährige Prachtscharte
Quelle: shadesofquartz/shutterstock.com
Blüte Ährige Prachtscharte
Quelle: Karel Bock/shutterstock.com
Blüte Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Blüte
Blüte Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Blüte
Blatt Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Blatt
Gesamte Pflanze Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Ährige Prachtscharte
Ährige Prachtscharte: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Ährige Prachtscharte
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Ährige Prachtscharte
Quelle: I, Chrumps, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Liatris spicata 'Alba'
Ährige Prachtscharte 'Alba'
Liatris spicata 'Floristan Violett'
Ährige Prachtscharte 'Floristan Violett'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Quelle:mcajan/shutterstock.com
Ährige Prachtscharte 'Floristan Weiß'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Ährige PrachtscharteWildform

aufrecht, horstig
30 - 60 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,30 €
Ährige Prachtscharte 'Alba'

30 - 120 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Ährige Prachtscharte 'Floristan Violett'

horstbildend, aufrecht, grundständiger Blattschopf
30 - 80 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,10 €
Ährige Prachtscharte 'Floristan Weiß'Ähren öffnen sich von oben nach unten

straff aufrechte Blütenstiele, horstig
30 - 80 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Ährige Prachtscharte 'Kobold'

20 - 40 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Ährige Prachtscharte kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Ährige Prachtscharte kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Ährige Prachtscharte ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Ährige Prachtscharte kaufen

Naturgartenshop.com
Liatris spicata
4,30 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Ährige Prachtscharte*
Topfware
5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com