Rosa Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus 'Roseus')
Quelle: Uleli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Rosa Elfen-Krokus

Crocus tommasinianus 'Roseus'

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Zwiebel winterhart Bienenweide giftig Frühblüher
  • winterharte Zwiebelpflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • aufrechter Wuchs mit grünen lineal, grasartigen Blättern
  • pinkfarbene, röhrenförmige Blüten im Februar bis März in reicher Fülle
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • Verbreitung durch Selbstaussaat und bildet dichte Teppiche
  • normale, nährstoffarme, durchlässige, frische bis trockene Böden
  • Verwendung in naturnahe Gärten, am Gehölzrand und im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer bis normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 10 - 10 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: pink
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: spitz, röhrenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform lineal
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist giftig gesamte Pflanze, besonders die Knolle
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 400
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Schwertliliengewächse
Gattung: Krokusse
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Rosa Elfen-Krokus im Garten

Quelle: Matt Hopkins/shutterstock.com

Standort

Rosa Elfen-Krokus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen bis normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Crocus tommasinianus 'Roseus' ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Rosa Elfen-Krokus auf dem Balkon halten

Crocus tommasinianus 'Roseus' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Rosa Elfen-Krokus
Quelle: Uleli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Rosa Elfen-Krokus
Quelle: Matt Hopkins/shutterstock.com

Sortentabelle

Crocus tommasinianus
Quelle:Jörg Hempel, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons
Crocus tommasinianus 'Roseus'
Quelle:Uleli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Crocus tommasinianus 'Ruby Giant'
Quelle:dore art/shutterstock.com
Crocus tommasinianus 'Whitewell Purple'
Quelle:Alex Manders/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Elfen-Krokuslegendärer Ausbreitungsdrang

aufrecht
5 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Rosa Elfen-KrokusSorte mit pinkfarbenen Blüten

aufrecht
10 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Elfen-Krokus 'Ruby Giant'Sorte mit relativ großen lila Blüten

aufrecht
8 - 10 cm
8 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Elfen-Krokus 'Whitewell Purple'Sorte mit den größten Blüten

aufrecht
10 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Rosa Elfen-Krokus ist nicht heimisch

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: barmalini/shutterstock.com
Stand:
11.11.2022