Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja, Kübelgröße mittel |
Pflanzenart: | Gras |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 50 - 130 cm |
Breite: | 15 - 40 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -12 °C (bis Klimazone 8) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | ährenförmig |
Blattfarbe | grau-grün |
Blattphase | wintergrün |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Kleines Pampasgras 'Compacta' ist ein Prachtexemplar unter den Gräsern. Der richtige Standort sorgt dafür, dass es sich wohl fühlt und reichlich wächst und blüht. Willst Du wissen, welches Pampasgras im Garten oder in Topf und Kübel auf Balkon und Terrasse wo am besten hinpasst schau doch mal in unseren Ratgeber Pampasgras Standort
Die Horste von Kleines Pampasgras 'Compacta' neigen dazu, mit den Jahren von innen heraus zu verkahlen. Dann ist es Zeit das Pampasgras zu teilen. Bei der vegetativen Vermehrung geht man mit den Stücken genauso um wie mit den frisch gekauften Töpfen aus dem Gartencenter. Beim Pflanzen von Pampasgras sind vor allem der richtige Zeitpunkt und die passende Erde wichtig. Mit den passenden Tipps sollte Dir das problemlos gelingen: Ratgeber Pampasgras pflanzen
Kleines Pampasgras 'Compacta' ist nicht nur ein Prachtstück für den Garten, sondern als Kübelpflanze oder in einem großen Topf etwas für Balkon und Terrasse. Das Gras wirkt mit seinen hübschen Blättern und hoch aufragenden Wedeln nicht nur dekorativ, sondern lässt sich auch gut als Sichtschutz verwenden. Im Vergleich zum Pampasgras pflanzen im Freiland gibt es in Topf und Kübel einiges zu beachten: Ratgeber Pampasgras auf dem Balkon, im Kübel oder im Topf
Kleines Pampasgras 'Compacta' lässt sich als Sichtschutz im Freiland oder auf dem Balkon in Kübel und Topf verwenden. Dabei sind die Pflanzen nicht nur blickdicht, sondern auch dekorativ und pflegeleicht. Sie brauchen nur Sonne, im Sommer Wasser und im Winter einen geschützten und trockenen Standort. Der große Vorteil: Pampasgras ist als Sichtschutz besonders schnellwüchsig und vielseitig einsetzbar. Und hinterher ziehen die auffälligen Blütenstände getrocknet als Deko alle Blicke auf sich.
Pampasgras als Sichtschutz
Kleines Pampasgras 'Compacta' umpflanzen ist unkompliziert – ab und zu ist es ohnehin empfehlenswert, um das Wachstum und den Blütenreichtum zu erhalten. Meistens wartet man damit, bis die Pflanzen groß genug zum Teilen sind oder bei Pampasgras im Topf oder Kübel das Gefäß zu klein wird. Was man dabei alles beachten muss erfährst Du in unserem Ratgeber Pampasgras umpflanzen
Kleines Pampasgras 'Compacta' gilt als frosthart bis -12 °C. Der Haken an diesem Wert: Er gilt nur, wenn das Gras im Winter halbwegs trocken steht. Was das mit dem natürlichen Lebensraum zu tun hat und wie Du Dein Pampasgras überwintern solltest erfährst Du in unserem Ratgeber Pampasgras überwintern.
Kleines Pampasgras 'Compacta' wirst Du zunächst im Topf kaufen und später durch Teilung vermehren. Regelmäßig von einem Pampasgras Ableger machen verhindert das Verkahlen der Horste. Prinzipiell ist auch eine Aussaat möglich; bei eigener Ernte gestaltet sich die allerdings relativ langwierig und führt selten zum gewünschten Ergebnis - besser funktioniert das mit Pampasgrassamen kaufen. Wie man das mit Pampasgras aussäen und teilen am besten macht verraten wir Dir in unserem Ratgeber Pampasgras vermehren
Kleines Pampasgras 'Compacta' musst Du fachgerecht über den Winter bringen und im Frühjahr zurechtstutzen, bevor der neue Austrieb beginnt. Das hohe Pampasgras schneiden klingt dramatisch, ist aber im Grunde genommen ganz einfach - sofern Du unsere Hinweise beachtest: Ratgeber Pampasgras schneiden
Kleines Pampasgras 'Compacta' gehört zu den wenigen Grassorten, die deutlich mehr Nährstoffe brauchen als die meisten ihrer eher spartanisch lebenden Verwandten. Als Faustregel gilt, dass ein Pampasgras umso mehr Dünger benötigt, je höher es ist und je schneller es wächst. Welcher Futterlieferant für das Ziergras am besten geeignet ist und wann man ihn einsetzen sollte und wann nicht erläutert Dir unser Ratgeber Pampasgras düngen
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Amerikanisches PampasgrasWildform | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 6,50 € |
Hohes Pampasgras 'Argentea'ausladender Wuchs | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | |
Pampasgras 'Citaro'ausladender Wuchs, lange Blüte | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | ab 31,40 € |
Kleines Pampasgras 'Compacta'Balkongeeignet, klein und kompakt | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 21,40 € |
Kleines Pampasgras 'Evita'Balkongeeignet, geringere Wuchshöhe | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 33,30 € |
Kleines Pampasgras 'Pumila'Balkongeeignet, geringere Wuchshöhe | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 11,80 € |
Rosa Pampasgras 'Rosa Feder'leuchtende, rosafarbene Wedel | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | ab 8,10 € |
Pampasgras 'Rosea'rosafarbene Wedel | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 8,60 € |
Pampasgras 'Silverstar'grün-weiße Blattfärbung | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | |
Weißes Pampasgras 'Sunningdale Silver'große und dichte Wedel | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | |
Zwerg-Pampasgras 'Tiny Pampa'kompakter Wuchs | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d | ab 31,50 € |
Pampasgras 'Weiße Feder' | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,20 € |
Kleines Pampasgras 'Compacta' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.