Flower_Garden/Shutterstock.com
Herbstblüher für schattige Balkone
Farbtupfer im Herbst – blühende Ideen für schattige Balkone
Nur weil der Sommer vorbei ist, muss dein Balkon noch lange nicht trist aussehen.
Herbstblüher bringen frische Farben und neue Akzente, auch auf schattigen Balkonen.
Gerade wenn es draußen kühler wird, sind blühende Pflanzen im Schatten ein echter Stimmungsaufheller – für dich und für die letzten Insekten des Jahres.
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
Warum Herbstblüher auch im Schatten funktionieren
Deine Vorteile von Herbstblumen:
- Farbe & Leben, wenn alles andere schon vergeht
- Schattige Ecken werden zum Blickfang statt Abstellfläche
- Viele Herbstblüher sind pflegeleicht & kälteunempfindlich
- Sie bieten späten Nektar für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge
Wer an Herbstblühern im Schatten besonders Freude hat
- Balkongärtner, die auch im Herbst Farbe und Leben auf ihrem Balkon genießen möchten, profitieren von schattenverträglichen Blühpflanzen genauso wie Naturfreunde, die späten Insekten noch eine Nahrungsquelle bieten wollen
- Gerade bei Nord-, Ost- oder schattigen Westbalkonen sorgen Herbstblüher dafür, dass diese Flächen nicht trist bleiben
- Auch alle, die mit wenig Aufwand einen schönen saisonalen Akzent setzen möchten, finden in herbstlichen Schattenblühern eine einfache und wirkungsvolle Lösung
Der Nutzen von Herbstblühern für Tiere – auch auf dem schattigen Balkon
Späte Nahrungsquelle für Insekten
:
- Herbstblüher wie Gefleckte Taubnessel, Klebriger Salbei bieten noch bis zum Frost Nektar für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge
Lebensraum & Verstecke schaffen:
- Dichtes Laub, Halme & Staudenreste bieten Schutz für Insekten, Käfer und andere Kleintiere
Winterfutter für Vögel
:
- Samenstände von Herbststauden & Gräsern dienen vielen Gartenvögeln als wertvolle Futterquelle
Wichtig für Artenvielfalt in der Stadt:
- selbst kleine Balkon-Oasen tragen dazu bei, Lebensräume für heimische Tiere zu sichern
Sichtbarer Beitrag zum Natur- & Insektenschutz:
-
Mit wenig Aufwand wird der eigene Balkon zum kleinen, aber wichtigen Naturmodul – auch im Schatten
Tipp für Naturfreunde: Frühblüher auf dem schattigen Balkon gleich mitstecken