Essbare Wildpflanzen
Heike Rau/shutterstock.com

Essbare Wildpflanzen

Es gibt einige Flächen in den Gärten, dort wächst ein wildes Durcheinander von Pflanzen. Ganz ohne jegliche Pflege wachsen sie einfach so die Wildpflanzen und ernten kannst Du sie auch noch. Sollten in deinem Garten essbare Wildpflanzen noch nicht wachsen, hast du die Möglichkeit sie über Samen anzusiedeln. Bei guten Bedingungen fühlen sie sich auch, abseits deiner Gemüsebeete wohl und vermehren sich zahlreich.

  1. In deinem Garten wächst das zarte wuchernde Acker- und Gartenunkraut die Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media). Die hellgrünen Blätter sind für Salate oder Suppen gut geeignet. Ebenso sind die Stängel, Blüten und die kleinen Fruchtkugeln verwendbar, ob in den Quark oder wie Spinat zubereitet. Die  zarten Blüten werden von den pollensammelnden Wildbienen besucht, sie ist eine allgegenwärtige Pflanze als Raupenfutter für Schmetterlinge.
  2. Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist geschmacklich ein Genuss. Die im Frühjahr frischen Stängel und Blätter wachsen unter den Hecken und auch an Waldsäumen und duften nach Möhren und Sellerie. In Suppen, Pürees gekocht oder als Spinat, roh in Salaten schmecken die saftigen Triebe. Die vitale und vitaminreiche Pflanze ist robust und treibt nach dem Abernten wieder aus. Die weißen Doldenblüten sind ein beliebter Treffpunkt für eine Vielzahl von Insekten. Im Sommer wimmelt es auf den Blüten nur so von Bienen, Schwebfliegen, Schmetterlingen, Käfern und Wanzen. Einige Schmetterlinge sind als Raupen auf die Blätter dieser Pflanze angewiesen und benötigen den Nektar als fertiger Falter.
  3. Wer kennt ihn nicht den Kleinen Sauerampfer (Rumex acetosella), die Blätter mit ihren sauren zitronenartigen Geschmack. Die Blätter klein gehackt, kannst du super in den Frühlingswildkräutersalat verwenden. Die Schmetterlingsraupen freuen sich über die Blätter genauso.
  4. Ein herrliches vitaminreiches Frühlingsgemüse sind die Blätter des Gewöhnlichen Löwenzahn (Taraxacum officinale). Der Gemeine Löwenzahn gehört mit seinen charakteristischen Blüten zu den wichtigsten einheimischen Futterpflanzen für Insekten. Hier tummeln sich über 100 Wildbienen, um Pollen für ihre Nachkommen zu sammeln.Wichtig ist die frühe Blütezeit, mit der die Löwenzahnblüten bereits früh im Jahr Futter für die gerade erwachenden Honigbienen, Hummeln und Wildbienen bereitstellt.
  5. Die Brennnessel (Urtica dioica) sollte auch in deinem Garten einen festen Platz bekommen. Verarbeitete junge Brennessselblätter- und triebe sind einen Delikatesse als schmackhaftes Gemüse oder in einem Brennessel-Omelett. Die Brennnessel ist in Deutschland für über 40 Schmetterlingsarten essenziell, sei es als Nektarpflanze oder noch viel häufiger als Raupenfutter. Ebenfalls an Blatt und Blüte interessiert zeigen sich Fliegen, Wanzen, Käfer und Ohrwürmer
  6. Spitzwegerich(Plantago lanceolata) ist ein altes Heilmittel, die kleinen weißen Staubbeutel werden von pollensuchenden Insekten wie Honigbienen, Hummeln und anderen Wildbienen fleißig gesammelt. Nektar gibt es dagegen nur wenig abzustauben. Das Blattgrün dient einigen Schmetterlingsarten wie dem Scheckenfalter als Raupenfutter.
  7. Schaffe in deinem Garten solche Ecken mit essbaren Wildpflanzen, wenn sie noch nicht vorhanden sind, denn sie sind für dich vitaminreiche Quellen und würzige Zutaten für verschiedene Gerichte.
  8. Durch diese Pflanzen erhalten Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten wertvolle Lebensräume und Futterquellen.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Plantago major
Quelle:Flower_Garden/
Plantago majorBreitwegerich
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    15 - 20 cm
  • 12 68 3
Super Insekten-pflanze
Urtica dioica
Urtica dioicaBrennnessel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 200 cm
    20 - 40 cm
  • 49
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum perforatum
Quelle:maxa0109/
Hypericum perforatumEchtes Johanniskraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 50 cm
  • 9 2 19 1 3
Super Insekten-pflanze
Bellis perennis
Quelle:Jose Gulias/
Bellis perennisGänseblümchen
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
  • 75 2 4 1 1
Super Insekten-pflanze
Stellaria media
Quelle:Enrico Blasutto, 4.0,
Stellaria mediaGewöhnliche Vogelmiere
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
  • 12 2 21 2 1
Super Insekten-pflanze
Achillea millefolium
Achillea millefoliumGewöhnliche Wiesenschafgarbe
  • heimischStaude
  • 31 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 82 12 39 2 2
Super Insekten-pflanze
Taraxacum officinale
Taraxacum officinaleGewöhnlicher Löwenzahn
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
  • 112 1 63 3 4 1
Super Insekten-pflanze
Aegopodium podagraria
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Aegopodium podagrariaGiersch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
  • 31 9 3 3 1
Super Insekten-pflanze
Rumex acetosella
Quelle:Gabriele Stephan
Rumex acetosellaKleiner Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 99 2
Super Insekten-pflanze
Plantago lanceolata
Plantago lanceolataSpitzwegerich
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
  • 10 85 3
Super Insekten-pflanze
Fragaria vesca var. vesca
Fragaria vesca var. vescaWald-Erdbeere
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 45 21 1 1
Super Insekten-pflanze
Galium odoratum
Galium odoratumWaldmeister
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 1 6 63
Super Insekten-pflanze
Galium mollugo
Quelle:TerezaKt/
Galium mollugoWiesen-Labkraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
  • 1 6 82

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema