Die schönsten Dauerblüher für einen sonnigen Standort

Ein sonniger Standort, verbunden mit Hitze und Trockenheit kannst du durch verschiedene Dauerblüher über längere Zeit lebendig und farbig gestalten. Die Pflanzen haben sich an den Standort angepasst, sind pflegeleicht und benötigen geringe Wassergaben. Die Blüten der Pflanzen zeigen sich über 3 Monaten mit attraktiven, teils duftenden, farbenreichen Blüten.
Viele von ihnen sind wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und andere Insekten.

 

  1. Für trockene, warme und sonnige Stellen und einen mageren Boden ist der einheimische Storchschnabel (Geranium sanguineum) mit seinen vielen kleinen Blüten ideal. Bienen, Schmetterlinge und sogar Käfer und Wanzen besuchen die Blüten. Er verbreitet sich anhand eines Schleudermechanismus besonders schnell, bildet schöne leuchtend blühende Flächen über einen lange Zeitraum.
  2. Robust, pflegeleicht ist der Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) mit seinem wunderschönen purpurnen Blüten. Extrem nektarreich sind die Blüten des Blut-Weiderichs und werden vor allem von Schwebfliegen, Bienen und Schmetterlingen bestäubt. Schmetterlingsarten bedienen sich am Nektar oder nutzen die Blätter als Raupenfutter.
  3. Hoher Stauden-Phlox, Herbstflieder oder Flammenblume (Phlox paniculata) hat scheibentellerförmige, große Blüten im Sommer bis in den Herbst. Sie duften intensiv und haben eine weiße bis blassblaue Farbe. Besonders intensiv duften die Blüten in den Abendstunden, um damit Nachtfalter als Bestäuber anzulocken.
  4. Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) punktet mit langen Blüten ab Juli bis September. Die Bestäubung der Karthäuser-Nelke erfolgt vor allem durch Bienen und Schmetterlinge, wobei der tief in den Blüten verborgene Nektar den langrüsseligen Faltern vorbehalten bleibt. Für den Pollen als Nahrung für ihre Brut interessieren sich Wildbienen.
  5. Die rot blühende nicht heimische Kokardenblume (Gaillardia x grandiflora) ist eine dicht buschige Staude für die sonnigen Bereiche im Garten. Sie blüht von Juli bis Oktober.
  6. Intensiv nach Moschus riechen die roten Blüten von Juli bis Oktober und gelten als gute Bienenweide. Den Nektar als Nahrungsquelle und die Blätter der Moschusmalve dienen als Raupenfutter.
  7. Der nicht heimische Oleander (Nerium oleander) wird von vielen Gartenliebhaber als Kübelpflanze für die sonnige Terrasse verwendet. Seine großen duftenden Blüten in unterschiedlichen Farben blühen von Juni bis September.
  8. Viele Pflanzen mit unterschiedlichen Farben der Blüten sind echte Blühwunder in der Sonne.
  9. Sie verleihen deinem Garten über einem längeren Zeitraum wunderschöne Blickfänge, viele heimische Pflanzen sind besonders wertvoll für unsere Bienen- und Insektenwelt.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Phlox paniculata
Quelle:Atilin, Public domain,
Phlox paniculataHoher Stauden-Phlox
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 69 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 80 cm
  • 6 1 2 2
Super Insekten-pflanze
Dianthus carthusianorum
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Dianthus carthusianorumKartäuser-Nelke
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
    10 - 80 cm
  • 13 15 4 1 2
Gaillardia x grandiflora
Quelle:AngieC333/
Gaillardia x grandifloraKokardenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 75 cm
    30 - 50 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Malva moschata
Malva moschataMoschusmalve
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    55 - 60 cm
  • 1 1 5 3 1
Nerium oleander
Quelle:Wut_Moppie/
Nerium oleanderOleander
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    80 - 180 cm
Gaura lindheimerii
Gaura lindheimeriiPrachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 110 cm
    40 - 90 cm
  • 1 2 3
Wichtige Insekten-pflanze
Saponaria ocymoides
Saponaria ocymoidesRotes Seifenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 12 1 3
Super Insekten-pflanze
Campanula rotundifolia
Quelle:Flower_Garden/
Campanula rotundifoliaRundblättrige Glockenblume
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    20 - 30 cm
  • 38 20 2 2
Geranium robertianum
Quelle:Brookgardener/
Geranium robertianumRuprechtskraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 6 4 4 2 2
Super Insekten-pflanze
Centaurea nigra
Quelle:Joan Simon from Barcelona, España, 2.0,
Centaurea nigraSchwarze Flockenblume
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 34 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 41 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Super Insekten-pflanze
Salvia pratensis
Salvia pratensisWiesensalbei
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
  • 48 10 20 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Malva sylvestris
Quelle:Kabar/
Malva sylvestrisWilde Malve
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 1 5 3 1

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Kiesbeet

Weitere passende Themen