Plattähren-Gras (Chasmanthium latifolium)
Quelle: Kathryn Roach/shutterstock.com

Plattähren-Gras

Chasmanthium latifolium

Alle 6 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gras winterhart essbar lange Blühzeit
  • schönes Gras für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • straff aufrecht im Wuchs, horstig und mit beblätterten Halmen
  • braune, rispenförmige Blüten, welche aus plattgedrückten Ähren bestehen im August bis Oktober
  • breit lanzettliche, frischgrüne Blätter und diese färben sich im Herbst gelb
  • humos, durchlässig, nährstoffreich, lehmig sollte der Boden sein
  • Verwendung in Rabatten, am Gehölzrand, in Staudenbeeten, als Schnittpflanze für Sträuße und Trockengestecke
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: straff aufrecht, buschig, horstig
Höhe: 80 - 100 cm
Breite: 50 - 60 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein, unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform lineal bis lineallanzettlich, lanzettlich
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Verwendung: Getreide
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Chasmanthium

Anzeige*

Plattährengras, Chasmanthium latifolium, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Plattährengras*
ab 6,20 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Plattähren-Gras im Garten

Quelle: Kathryn Roach/shutterstock.com

Standort

Plattähren-Gras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Chasmanthium latifolium ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Plattähren-Gras
Plattähren-Gras schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Sommergrüne Gräser, wie Plattähren-Gras, müssen nicht geschnitten werden. Wenn, macht man es aus ästhetischen Gründen.

Wichtig: Lass die Blätter über den Winter stehen. Das trockene Laub schützt die Pflanze und hilft häufig auch Insekten zu überwintern.

Schneide im Frühjahr (April), kurz vor dem Neuaustrieb, die vertrockneten Blätter und Halme handhoch über der Basis ab.
Das Schnittgut kannst du kompostieren oder als Mulch für Beete verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Plattährengras, Chasmanthium latifolium, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Plattährengras*
ab 6,20 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (6)

Blatt Plattähren-Gras
Plattähren-Gras: Blatt
Gesamte Pflanze Plattähren-Gras
Plattähren-Gras: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Plattähren-Gras
Plattähren-Gras: Gesamte Pflanze
Blatt Plattähren-Gras
Plattähren-Gras: Blatt
Gesamte Pflanze Plattähren-Gras
Plattähren-Gras: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Plattähren-Gras
Quelle: Kathryn Roach/shutterstock.com

Häufige Fragen

Wo kann man Plattähren-Gras kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Plattähren-Gras kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Plattähren-Gras ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Plattähren-Gras kaufen

Baumschule Horstmann
Plattährengras*
Topfware
6,20 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Beekeepx/ shutterstock.com
Quelle: Rory Glanville/ shutterstock.com
Stand:
26.07.2022