Rundblättriges Hasenohr (Bupleurum rotundifolium)
Quelle: Vankich1/shutterstock.com
Wichtige Insekten-pflanze

Rundblättriges Hasenohr,Acker-Hasenohr, Durchwachskraut, Durchwachs-Hasenohr

Bupleurum rotundifolium

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Einjährige Pflanze winterhart Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit
  • heimische, einjährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • aufrechter, buschiger Wuchs mit kräftigen Stängeln und an dem oberen Teil verzweigt
  • mittelgrüne, runde, ganzrandige, wechselständige Blätter
  • doldenartige, gelbe Blüten im Juni bis August
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • schwarze Früchte mit elliptischer Form
  • nährstoffreicher, durchlässiger, sandiger bis lehmiger, frischer bis trockener Boden
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 15 - 50 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform runde, wechselständig, ganzrandig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 27 (davon 6 spezialisiert)
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Doldenblüterartige
Familie: Doldenblütler
Gattung: Hasenohren
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Rundblättriges Hasenohr
Quelle: Vankich1/shutterstock.com
Blüte Rundblättriges Hasenohr
Quelle: Ole Schoener/ shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Rundblättriges Hasenohr ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Stand:
10.02.2023