https://www.naturadb.de/pflanzen/aster-novae-angliae/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend, buschig |
Höhe: | 80 - 120 cm |
Breite: | 80 - 100 cm |
frostverträglich: | bis -45,5 °C (bis Klimazone 2) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | |
Blütenform: | tellerförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | ganzrandig, lanzettlich spitz zulaufend |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Wildbienen: | 53 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 6 (davon keine spezialisiert) |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
ist essbar |
Blüten Verwendung: Deko |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Stütze: | Pflanze benötigt eine Stütze oder kräftige Pflanzpartner |
Die Raublatt-Aster ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 80 und 120 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln. Das Laub ist grün.
Sie Raublatt-Aster blüht spät im Jahr: Die Blütezeit reicht meist von September bis Oktober. Sie hat violette Blüten.
Raublatt-Aster ist essbar - Blüten sind genießbar.
Die Wildform der Raublatt-Aster ist inzwischen verbreitet und kommt, außer im Schwarzwald sowie Alpen, in allen Regionen Deutschlands vor.
Der Boden sollte durchlässig bis lehmig und nährstoffreich sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Die Raublatt-Aster ist gut frosthart.
Raublatt-Aster kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Raublatt-Aster ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Raublatt-AsterAster novae-angliaerobust und winterhart | horstbildend, buschig 80 - 120 cm 80 - 100 cm |
| ||
Raublatt-Aster 'Abendsonne'Aster novae-angliae 'Abendsonne' | aufrecht, horstbildend, stark 80 - 90 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Alma Pötschke'Aster novae-angliae 'Alma Pötschke'strahlende Blütenfarbe, winterhart | aufrecht, horstig 80 - 100 cm 80 - 90 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Andenken an Alma Pötschke'Aster novae-angliae 'Andenken an Alma Pötschke'frosthart, lachsrosa Blüten | buschig, aufrechte Blütenstiele 80 - 140 cm 50 - 100 cm |
| ||
Raublatt-Aster 'Andenken an Paul Gerber'Aster novae-angliae 'Andenken an Paul Gerber'strahlend, leuchtende, purpurrosa Blüten | horstbildend, aufrechte Blütenstiele, buschig, dicht 1,05 - 1,4 m 30 - 40 cm |
| ab 7,10 € | |
Raublatt-Aster 'Barr's Blue'Aster novae-angliae 'Barr's Blue'ältere Sorte mit großen Blüten | horstbildend, aufrechte Blütenstiele, stark 80 - 160 cm 80 - 90 cm |
| ab 7,60 € | |
Raublatt-Aster 'Barr's Pink'Aster novae-angliae 'Barr's Pink'gute Schnittpflanze | horstbildend, aufrechte Blütenstiele 1,4 - 1,5 m 80 - 90 cm |
| ab 8,80 € | |
Raublatt-Aster 'Herbstflieder'Aster novae-angliae 'Herbstflieder'reiche Blütenfülle | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1,1 - 1,5 m 40 - 50 cm |
| ab 7,80 € | |
Raublatt-Aster 'Herbstschnee'Aster novae-angliae 'Herbstschnee'reinweiße Blüten mit gelber Mitte | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 60 - 120 cm 80 - 90 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Lachsglut'Aster novae-angliae 'Lachsglut'späte Blüte, Nahrungsquelle für Bienen und Insekten | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1,4 - 1,6 m 40 - 60 cm |
| ab 8,10 € | |
Raublatt-Aster 'Nachtauge'Aster novae-angliae 'Nachtauge'dunkelviolette Blüten | horstbildend, rundlich, aufrechte Blütenstängel 80 - 150 cm 30 - 50 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'pilosus'Aster novae-angliae 'pilosus'wüchsige Sorte | horstbildend, rundlich, aufrechte Blütenstängel 1,2 - 1,8 m 30 - 50 cm |
| ||
Raublatt-Aster 'Purple Dome'Aster novae-angliae 'Purple Dome'kompakt und niedrig im Wuchs | buschig, aufrechte Blütenstiele 50 - 60 cm 40 - 50 cm | | ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Rosa Sieger'Aster novae-angliae 'Rosa Sieger'reichblütig, robust, farbenprächtig | dichter und starker Wuchs, manchmal auch leicht hängend 1,3 - 1,4 m 80 - 100 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Rubinschatz'Aster novae-angliae 'Rubinschatz'rubinrote Blüten | buschig, aufrechte Blütenstiele 1,4 - 1,5 m 40 - 60 cm |
| ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'Rudelsburg'Aster novae-angliae 'Rudelsburg'mehltauresistente Sorte | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 80 - 100 cm 80 - 90 cm |
| ab 7,10 € | |
Raublatt-Aster 'Vibrant Dome'Aster novae-angliae 'Vibrant Dome'kompakter, kugeliger Wuchs | kompakt kugelig 40 - 50 cm 30 - 40 cm |
| ab 7,60 € | |
Raublatt-Aster 'Violetta'Aster novae-angliae 'Violetta'späte Nahrungsquelle für Bienen und Insekten | aufrecht wachsend, horstbildend 1 - 1,5 m 25 - 50 cm | | ab 4,00 € | |
Raublatt-Aster 'W. Bowman'Aster novae-angliae 'W. Bowman'hohe Sorte und stark wachsend | horstbildend, aufrechte Blütenstängel, stark 1,6 - 1,7 m 80 - 100 cm |
| ab 7,60 € |
Raublatt-Aster ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen