Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/scirpus-cernuus/?thema=145

Foto von Frauenhaargras (Scirpus cernuus)
Daderot, ,

Scirpus cernuus

FrauenhaargrasIsolepis cernua, Moorbinse

1 Foto anzeigen Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gras bedingt winterhart lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: humos
Wasser: Wasserpflanze
Kübel/Balkon geeignet: ja, Kübelgröße mittel
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: anfangs aufrecht, später herabhängende Halme
Höhe: 20 - 40 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: ährenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: frischgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: grasartig, ganzrandig, borstig
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Cyperaceae
Gattung: Simsen
Diese Pflanze ist in Deutschland nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Frauenhaargras ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Gestaltungsideen

Miniteich mit langblühender Bepflanzung für sommerliche Wohlfühlatmosphäre
Bernd Weishaupt
Miniteich mit langblühender Bepflanzung für sommerliche Wohlfühlatmosphäre
wertvoll für Insekten
mittlerer Pflegeaufwand
35l Gefäß
überwiegend heimische Pflanzen

Teichpflanzen

Themen

Teichpflanzen
korotin photographer/shutterstock.com

💬 Welche Erfahrungen hast du zu Frauenhaargras gemacht?

Teile gern deine Tipps, Beobachtungen oder schönen Entdeckungen – ob zum Standort, zur Tierwelt oder zur Pflege. Deine Erfahrung soll anderen helfen, die Pflanze besser kennenzulernen!

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

29.05.2025