Bechermalve, Strauchmalve, Strauchpappel

Lavatera trimestris

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Staude Gute Bienenweide lange Blühzeit
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausladend, aufrecht, buschig
Höhe: 50 - 120 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: becherförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform gelappt, lang gestielt
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 1/4 - gering
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malvenartige
Familie: Malvengewächse
Gattung: Strauchpappeln
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Bechermalve ist nicht heimisch

Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
gering
Stand:
16.01.2023