https://www.naturadb.de/pflanzen/dianthus-gratianopolitanus-badenia/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | polsterartig bis polsterbildend, horstig |
Höhe: | 6 - 10 cm |
Breite: | 25 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -40 °C (bis Klimazone 3) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | tellerförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | graugrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt, matt, derb |
Pfingst-Nelke 'Badenia' ist eine Sorte/Zuchtform von Pfingst-Nelke mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Pfingst-Nelke):
Bestandssituation (Rote Liste): | selten |
Gefährdung (Rote Liste): | gefährdet |
Wildbienen: | 12 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 6 |
Raupen: | 2 (davon 1 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 2 |
Käfer: | 1 |
Nektarwert: | 1/4 - gering |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
Aussaat: | |
Keimer: | Lichtkeimer, Warmkeimer |
Pflanzen je ㎡: | 11 |
Anzeige*
Die Pfingst-Nelke 'Badenia' (Dianthus gratianopolitanus 'Badenia') ist eine weniger bekannte Sorte der heimischen Wildform Pfingst-Nelke (Dianthus gratianopolitanus). Sie ist eine zur Familie der Nelkengewächse gehörige Pflanze.
Die Pfingst-Nelke 'Badenia' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 10 Zentimeter. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Dianthus gratianopolitanus 'Badenia' ist graugrün.
Sie blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind rot und duften.
Es gibt mehrere weitere Sorten. Vergleiche sie miteinander. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Die Wildform der Pfingst-Nelke ist selten verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Nordostdeutschen Tiefland, Alpen sowie Bayerischer und Oberpfälzer Wald, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Hügelland bis Mittelgebirge.
Laut Roter Liste ist Pfingst-Nelke gefährdet. Prüfe, ob du auch die Wildform pflanzen könntest, um diese im Bestand zu erhalten.
Sonnige Standorte mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden werden von die Pfingst-Nelke 'Badenia' bevorzugt. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Ist Pfingst-Nelke 'Badenia' erst einmal gut eingewachsen, ist sie pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Dianthus gratianopolitanus 'Badenia' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -40 °C (bis Klimazone 3).
Dianthus gratianopolitanus 'Badenia' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pfingst-Nelke 'Badenia' kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Pfingst-Nelke 'Badenia' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.Pfingst-Nelke 'Badenia' ist ein Licht- und Warmkeimer.
Da Pfingst-Nelke 'Badenia' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Pfingst-Nelke.
Die Blätter - als Raupenfutterpflanze - nutzen 2 Schmetterlingsarten, hierzu gehören Haldenflur-Nelkeneule (Heliophobus reticulata) und Graue Bergraseneule (Lasionycta proxima).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Pfingst-NelkeDianthus gratianopolitanusWildform | polsterartig, rundlich 10 - 30 cm 15 - 25 cm | | ab 5,40 € | |
Pfingst-Nelke 'Amaranth'Dianthus gratianopolitanus 'Amaranth'leuchtende Blütenfarbe | horstig, polsterbildend 10 - 20 cm |
| ab 5,90 € | |
Pfingst-Nelke 'Badenia'Dianthus gratianopolitanus 'Badenia'sehr winterhart | polsterartig bis polsterbildend, horstig 6 - 10 cm 25 - 30 cm | | ab 6,30 € | |
Pfingst-Nelke 'Blauer Teppich'Dianthus gratianopolitanus 'Blauer Teppich'violettrosa Blüten | horstig, polsterbildend 5 - 15 cm | | ||
Pfingst-Nelke 'Blauigel'Dianthus gratianopolitanus 'Blauigel'rosa-rote Blüten | polsterbildend, kompakt 10 - 15 cm 10 - 25 cm | | ab 5,90 € | |
Pfingst-Nelke 'Blaureif'Dianthus gratianopolitanus 'Blaureif'winterhart und pflegeleicht | teppichartig 15 - 20 cm 20 - 25 cm | | ||
Pfingst-Nelke 'Eydangeri'Dianthus gratianopolitanus 'Eydangeri'dunkelrosa Blüten, winterhart | dicht, verzweigt, flach, horstig 10 - 15 cm 20 - 30 cm | | ab 6,70 € | |
Pfingst-Nelke 'Grandiflorus'Dianthus gratianopolitanus 'Grandiflorus'angenehmer Blatt- und Blütenduft | polsterartig, horstig 8 - 20 cm 25 - 30 cm |
| ab 7,70 € | |
Pfingst-Nelke 'La Bourboule'Dianthus gratianopolitanus 'La Bourboule'angenehmer Blatt- und Blütenduft | polsterartig, niedrig 3 - 5 cm 10 - 40 cm | | ab 4,40 € | |
Pfingst-Nelke 'Nordstjernen'Dianthus gratianopolitanus 'Nordstjernen'gut frosthart | polsterbildend 10 - 20 cm 20 - 30 cm | | ||
Pfingst-Nelke 'Pink Jewel'Dianthus gratianopolitanus 'Pink Jewel'halbgefüllte, rosa Blüten | niedrig, polsterbildend, horstig 6 - 10 cm 10 - 20 cm | | ab 5,90 € | |
Pfingst-Nelke 'Rosafeder'Dianthus gratianopolitanus 'Rosafeder'gut frosthart, wintergrün | horstig, polsterbildend 10 - 20 cm 15 - 30 cm | | ab 4,00 € | |
Pfingst-Nelke 'Rubin'Dianthus gratianopolitanus 'Rubin'angenehmer Blatt- und Blütenduft | horstig, aufrecht 10 - 15 cm 10 - 30 cm | | ab 4,40 € | |
Pfingst-Nelke 'Walfried Gem'Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | horstig, polsterbildend 5 - 20 cm 20 - 30 cm |
| ab 5,30 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Pfingst-Nelke 'Badenia' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Pfingst-Nelke 'Badenia' ist eine Sorte/Zuchtform von Pfingst-Nelke. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.