https://www.naturadb.de/pflanzen/chenopodium-foliosum/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | aufrecht, verzweigte Stängel |
Höhe: | 15 - 70 cm |
Breite: | 40 - 50 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | grün |
Blühzeit: | |
Blütenform: | kugelig, achselständige Knäuel |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | schwach gezähnt, gebuchtet |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Raupen: | 10 (davon 3 spezialisiert) |
Käfer: | 1 |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Blätter, Früchte Verwendung: Salate, Garnierung |
Aussaat: | |
Pflanzen je ㎡: | 6 |
Anzeige*
Der Echte Erdbeerspinat ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 15 Zentimeter. Der Echte Erdbeerspinat wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blüte ist von Juni bis Juli. Er blüht grün.
Echter Erdbeerspinat ist zum Verzehr geeignet - Blätter und Früchte sind genießbar.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein.
Chenopodium foliosum ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Echte Erdbeerspinat kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Echter Erdbeerspinat kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Echter Erdbeerspinat ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen