Baum-Anemone (Carpenteria californica)
Quelle: Israfoto/shutterstock.com

Baum-Anemone

Carpenteria californica

Alle 3 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz
  • wintergrünes Gehölz für den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • straff aufrechter, buschiger, strauchartiger Wuchs
  • dunkelgrüne, gegenständige, lanzettliche Blätter
  • weiße, schalenförmige, anemonenähnliche Blüten im Juni bis Juli
  • durchlässiger, normaler, feuchter Boden
  • Verwendung als Kübelpflanze im Wintergarten und auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: feucht
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: straff aufrecht, buschig
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 1,5 - 2 m
Zuwachs: 15 - 25 cm/Jahr
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform gegenständig, lanzettlich
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hartriegelartige
Familie: Hortensiengewächse
Gattung: Carpenteria
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (3)

Blüte Baum-Anemone
Quelle: Israfoto/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Baum-Anemone
Quelle: Gurcharan Singh/shutterstock.com
Blüte Baum-Anemone
Quelle: Josie Elias/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Baum-Anemone ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Balkon und Terrasse

Stand:
21.02.2023