Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' (Aquilegia vulgaris 'Black Barlow')
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow': Blatt

Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'

Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'

Alle 3 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart lange Blühzeit
  • heimische Staude mit aufrechtem Wuchs
  • spornlose, kelchförmige, violett- schwarze, gefüllte Blüten im Mai bis Juli werden zum Blickfang im Staudenbeet und duften
  • zarte, grüne drei oder mehrteilige Blätter mache diese Pflanze filigran
  • frischer, humusreicher und durchlässiger Boden für ein optimales Wachstum
  • Verwendung im Staudenbeet, Rabatten und in Parkanlagen
  • insektenfreundliche Staude, robust und winterhart
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser:
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, meist kahl, horstig
Höhe: 50 - 70 cm
Breite: 20 - 30 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
Frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: schwarz
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig, gefüllt
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform gelappt, wechselständig
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Akeleien
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (3)

Blatt Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow': Blatt
Blatt Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow': Blatt
Gesamte Pflanze Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Aquilegia vulgaris
Quelle:Kazakov Maksim/shutterstock.com
Aquilegia vulgaris 'Alba'
Quelle:guentermanaus/shutterstock.com
Aquilegia vulgaris 'Clementine Salmon'
Quelle:Stephanie Frey/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gemeine AkeleiWildform

aufrecht, krautig, horstbildend
30 - 80 cm
40 - 80 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 2,80 €
Kurzspornige Akelei 'Alba'rein weiße Blüte

geneigt, aufrechte Stängel, horstbildend
30 - 80 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,70 €
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'schwarzviolette Blütenfarbe, gefüllt blühende Form der heimischen Akelei

aufrecht, meist kahl, horstig
50 - 70 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kurzspornige Akelei 'Clementine Blue'gefüllte, große spornlose Blüten

aufrecht, horstig
40 - 50 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,60 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine Salmon'gefüllte Blüten, lange Blühzeit

aufrecht, horstbildend
40 - 50 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine White'kleine weiße Blüten, als Schnittblume geeignet

aufrecht, horstig
40 - 50 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,60 €
Garten-Akelei 'Grandmothers Garden'variable Mischung von Blütenfarben

aufrecht
50 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'exquisite Blütenform, apfelgrüne Knospen

aufrecht, horstbildend
60 - 70 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kurzspornige Akelei 'Ruby Port'gefüllte weinrote Blüten

aufrecht
40 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Kurzspornige Akelei 'William Guiness'dunkel, purpurrote Blütenfarbe

aufrecht, horstbildend
30 - 70 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com