Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' (Aquilegia vulgaris 'Green Apples')
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples': Blüte

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'

Aquilegia vulgaris 'Green Apples'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart giftig lange Blühzeit
  • aufrecht wachsende, winterharte, robuste Sorte
  • nickende Blütenstände mit gefüllten, glockenförmigen, grün- weißen Blüten im Mai bis Juli
  • gut haltbare Schnittblume
  • im Alter gehen die Blüten immer mehr in die weiße Farbe, nur die Spitzen bleiben grün
  • schnelle und reichliche Vermehrung durch Samen
  • für eine geringe Ausbreitung kann man die Pflanze vor der Samenbildung zurückschneiden
  • Anpflanzung im Staudenbeet, in Rabatten und am Gehölzrand
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, horstbildend
Höhe: 60 - 70 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Zwiebel
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig, gefüllt
🍃 Laub
Blattfarbe: blaugrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: drei- mehrteilig, Blattrand gekerbt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ist eine Zuchform mit gefüllten Blüten. Diese hat für Insekten keinen Wert.

🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist giftig: alle Pflanzenteile leicht giftig
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Akeleien

Was ist die Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'?

Die Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' (Aquilegia vulgaris 'Green Apples') ist eine weniger bekannte Sorte der heimischen Wildform Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) mit weißen Blüten. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Die Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 70 Zentimeter. Das Laub ist blaugrün.

Die Blüte ist von Mai bis Juli.

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ist in allen Teilen leicht giftig.

Es gibt mehrere weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Die wilden Verwandten von Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' sind weit verbreitet und kommt in allen Regionen Deutschlands mäßig häufig vor. Die Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' wächst im Tiefland bis Mittelgebirge.

Laut Roter Liste ist Gemeine Akelei Vorwarnliste. Wenn möglich, solltest du anstatt der Sorte die Wildform pflanzen.

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' im Garten

Standort

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' wächst am besten auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Ist Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' erst einmal gut eingewachsen, ist sie pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Aquilegia vulgaris 'Green Apples' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Die Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' verträgt Wurzeldruck und sie ist gut zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet. Hier findest du weitere Pflanzen zur Bepflanzung Baumscheiben.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Gemeine Akelei (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Für Wildbienen und Schmetterlinge, die Pollen und Nektar benötigen, hat sie mit den gefüllten Blüten nichts zu bieten. Die Blätter als Futter für ihre Raupen nutzen 7 Schmetterlinge, beispielsweise Wiesenrauten-Goldeule, Große Wiesenrauten-Goldeuleund Espers Wiesenrauten-Silbereule.

Weiterlesen

Fotos (5)

Blüte Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples': Blüte
Blüte Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples': Blüte
Blüte Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples': Blüte
Blatt Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples': Blatt
Blüte Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'
Quelle: Ole Schoener/ shuttesrtock.com

Sortentabelle

Aquilegia vulgaris 'Alba'
Quelle:guentermanaus/shutterstock.com
Aquilegia vulgaris 'Clementine Salmon'
Quelle:Stephanie Frey/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gemeine AkeleiWildform

aufrecht, krautig, horstbildend
30 - 80 cm
40 - 80 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 2,60 €
Kurzspornige Akelei 'Alba'rein weiße Blüte

geneigt, aufrechte Stängel, horstbildend
30 - 80 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,70 €
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'schwarzviolette Blütenfarbe, gefüllt blühende Form der heimischen Akelei

aufrecht, meist kahl, horstig
50 - 70 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kurzspornige Akelei 'Clementine Blue'gefüllte, große spornlose Blüten

aufrecht, horstig
40 - 50 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,60 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine Salmon'gefüllte Blüten, lange Blühzeit

aufrecht, horstbildend
40 - 50 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,20 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine White'kleine weiße Blüten, als Schnittblume geeignet

aufrecht, horstig
40 - 50 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,60 €
Garten-Akelei 'Grandmothers Garden'variable Mischung von Blütenfarben

aufrecht
50 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'exquisite Blütenform, apfelgrüne Knospen

aufrecht, horstbildend
60 - 70 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kurzspornige Akelei 'Ruby Port'gefüllte weinrote Blüten

aufrecht
40 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Kurzspornige Akelei 'William Guiness'dunkel, purpurrote Blütenfarbe

aufrecht, horstbildend
30 - 70 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Gemeine Akelei 'Winky Double Blue & White'

geneigt, aufrechte Blütenstiele, horstbildend
40 - 50 cm
25 - 30 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples' ist eine Zuchform mit gefüllten Blüten. Diese hat für Insekten keinen Wert. Wenn du Insekten nachhaltig unterstützen möchtest, ist die Wildform Gemeine Akelei die bessere Alternative.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com
Stand:
07.06.2023