https://www.naturadb.de/pflanzen/allium-sikkimense/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | zierlich, klein |
Höhe: | 40 - 80 cm |
Breite: | 5 - 10 cm |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Blütenfarbe: | blau |
Blühzeit: | |
Blütenform: | doldenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | fadenartig |
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Sikkim-Lauch ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist grün.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Er blüht blau.
Im Garten kommt der Sikkim-Lauch am besten mit sonnigen Standorten mit durchlässigen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte trocken sein.
Sikkim-Lauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Sikkim-Lauch ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen