Insektenfreundliche Grabbepflanzung

Bei einer insektenfreundlichen Grabbepflanzung sollte die Wahl auf Pflanzen fallen, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anziehen. Diese Pflanzen sollten zahlreiche, nektar- und pollenreiche Blüten bilden und möglichst heimisch sein. So unterstützt du die Artenvielfalt, und die Grabbepflanzung wirkt natürlich und pflegeleicht.

  1. Pflanzen mit zahlreichen, ungefüllten Blüten sind ideal, da sie für Insekten besonders gut zugänglich sind
  2. Mit einer Auswahl, die zu verschiedenen Jahreszeiten blüht, stellst du das ganze Jahr über Nahrungsquellen für Insekten bereit
  3. Die Pflanzen sollten zudem pflegeleicht, robust und trockenverträglich sein, damit sie das Grab über mehrere Jahre begrünen und mit Blüten schmücken
  4. Frühblüher wie Krokusse und Traubenhyazinthen ziehen im zeitigen Frühjahr viele Bienen an und sind oft eine der ersten Nahrungsquellen
  5. Stauden wie Lungenkraut blühen früh und sind bei Hummeln besonders beliebt
  6. Veilchen verströmen im Frühling ihren Duft und bieten Pollen sowie Nektar, die bei Hummeln sehr begehrt sind
  7. Sedum-Arten im Sommer, mit ihren dicken Blättern und dekorativen Doldenblüten, eignen sich gut für trockene Standorte und ziehen zahlreiche Insekten an
  8. Herbstastern bieten im Herbst meist die letzte Nahrung für Insekten, während auch Efeu als spätblühende Pflanze eine wichtige Quelle darstellt
  9. Mehrfach und langblühende Pflanzen wie Katzenminze oder der kriechende Günsel sind robuste Bodendecker mit zahlreichen Blüten
  10. Im Winter sorgt Erica carnea (Heidekraut) als attraktive Grabpflanze auch für eine späte Nahrungsquelle für Insekten, die noch unterwegs sind
  11. Die Auswahl an Pflanzen ist reichlich und somit dürfte auch für jedes Grab mit unterschiedlichen Bedingungen das Richtige zu finden sein
  12. Mit dieser insektenfreundlichen Bepflanzung gestaltest du das Grab ästhetisch ansprechend und ökologisch wertvoll und sorgst zu jeder Jahreszeit für ein natürliches Blütenbild

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Sempervivum tectorum
Sempervivum tectorumDach-Hauswurz
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 8 3 2 2
Super Insekten-pflanze
Anthemis tinctoria
Anthemis tinctoriaFärberkamille
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 72 2 6 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus plumarius
Quelle:Flower_Garden/
Dianthus plumariusFeder-Nelke
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 35 cm
    20 - 30 cm
  • 12 2 2 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Pulmonaria officinalis
Quelle:weha/
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 16 6 2 2
Super Insekten-pflanze
Potentilla aurea
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Potentilla aureaGold-Fingerkraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 42 7
Erica carnea 'Challenger'
Quelle:Magnus Manske, 3.0,
Erica carnea 'Challenger'Heidekraut 'Challenger'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 40 cm
  • 4 2
Super Insekten-pflanze
Dianthus carthusianorum
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Dianthus carthusianorumKartäuser-Nelke
  • heimischStaude
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
    10 - 80 cm
  • 13 15 4 1 2
Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Blechnum spicant
Quelle:jessicahyde/
Blechnum spicantRippenfarn
  • heimischFarn
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Geranium robertianum
Quelle:Brookgardener/
Geranium robertianumRuprechtskraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 6 4 4 2 2
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Sedum acre
Quelle:AnRo0002, ,
Sedum acreScharfer Mauerpfeffer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
  • 14 1 4 3 2
Helleborus niger
Helleborus nigerSchwarze Nieswurz
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 20 1 2 3
Super Insekten-pflanze
Scabiosa columbaria
Scabiosa columbariaTauben-Skabiose
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 15 42 11 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Campanula latifolia var. macrantha
Campanula latifolia var. macranthaWald Glockenblume
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    40 - 60 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Sedum album
Sedum albumWeißer Mauerpfeffer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
  • 12 7 11 2 3

Kompositionen

Weitere passende Themen