Welche Pflanzen werden von Feuerbrand befallen und welche sind resistent?

Der Erreger Erwinia amylovora ist wählerisch und macht sich nur an Rosengewächsen (Rosaceae) zu schaffen. Dazu zählen viele Ziergehölze und Obstsorten mit apfelförmigen Früchten; für sie stellt eine Infektion mit Feuerbrand eine ernsthafte Gefahr dar. Besonders der gewerbliche Anbau von Apfel, Birne und Quitte leidet erheblich darunter, und die rasche Ausbreitung über gebräuchliche Ziersträucher wie Vogelbeere, Mehlbeere, Zwergmispel, Zierquitte und Weißdorn macht die Eindämmung und Bekämpfung nur noch schwieriger.

Besonders empfindlich für Feuerbrand

sind verschiedene Obstsorten und Sträucher, die man im Garten häufig als Ziergehölze oder Wildgehölze einsetzt.

Feuerbrand-anfällige Obstgehölze

Für Feuerbrand anfälliges Wildobst und Ziergehölze

Vergleichsweise resistent gegen Feuerbrand

sind vor allem einige spezielle Apfelsorten – nicht unbedingt verwunderlich, denn alte und neue Züchtungen gibt es eine ganze Menge. Man muss davon ausgehen, dass keiner der Bäume oder Sträucher aus der Familie Rosaceae zu 100% immun gegen Feuerbrand ist. Allerdings ist es oft bereits hilfreich, wenn die Krankheit nur langsam fortschreitet und der Gärtner genug Zeit für die Eindämmung hat. Befallene Gehölze lassen sich oft noch durch das Abschneiden infizierter Äste retten; definitiv tödlich endet Feuerbrand, sobald die Bakterien den Hauptstamm und die Wurzeln erreichen und dort den Wasser- und Nährstofftransport der gesamten Pflanze vollständig unterbinden.

Neben gegen Feuerbrand weitestgehend resistenten Apfel- und Birnensorten gibt es auch Alternativen zu Ziergehölze, die normalerweise sehr empfindlich reagieren. Dazu zähligen Flaumiger Weißdorn (Crataegus mollis) bei den Weißdornen und die Kleine Bogenmispel (Cotoneaster adpressus) unter den Cotoneaster-Arten. 

Die gute Nachricht für Obstliebhaber: Kirschen, Pfirsiche und Pflaumen bleiben von Feuerbrand verschont. 

So empfindlich sind Obstsorten gegenüber Feuerbrand

In der Literatur finden sich des Öfteren widersprüchliche Angaben bezüglich der Resistenz von Birnen und Äpfeln gegenüber Feuerbrand. Das mag damit zusammenhängen, dass auch Standort und klimatische Bedingungen bei der Krankheit eine Rolle spielen; unter optimalen Wuchsbedingungen sind Obstgehölze generell weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Zudem gibt es kein Obstgehölz, das tatsächlich absolut resistent gegen Feuerbrand ist; die Angabe „resistent“ ist demzufolge mit Vorsicht zu genießen.

Quelle:U. Kaiser
Birne 'Kaiserbirne mit dem Eichenblatt'
  • Sorte einer heimischen Art
Malus 'Adersleber Kalvill'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Adersleber Kalvill'Winterapfel 'Adersleber Kalvill'
  • Sorte einer heimischen Art
Malus 'Akane'
Quelle:Candace Hartley/
Malus 'Akane'Apfel 'Akane'
  • Sorte einer heimischen Art
Malus 'Alkmene'
Quelle:sasimoto/
Malus 'Alkmene'Apfel 'Alkmene'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Birne 'Kaiserbirne mit dem Eichenblatt'

schmaler Baum
4 - 6 m

süß, würzig, mittelgroß bis groß
Oktober - November

Birnenquitte 'Cydora Robusta'Cydonia 'Cydora Robusta'

ab 72,20 €
Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte'Cydonia 'Konstantinopler Apfelquitte'

aufrecht
2 - 4 m
2 - 3 m

süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, gelb
Oktober - November

Quitte 'Portugieser Birnenquitte'Cydonia 'Portugieser Birnenquitte'

Echte Quitte 'Ronda'Cydonia oblonga 'Ronda'

aufrecht, stark
2 - 5 m
3 - 4 m

süßsäuerlich, groß, goldgelb
Oktober - November

ab 61,30 €
Echte Quitte 'Vranja'Cydonia oblonga 'Vranja'

aufrecht, ausladend
3 - 4 m
3 - 4 m

süßsäuerlich, sehr groß, goldgelb
Oktober

ab 64,10 €
Apfel 'Adamsapfel'Malus 'Adamsapfel'

mäßig, kugelkronig, Busch
2 - 4 m
2 - 3 m

süßsäuerlich, würzig, mittelgroß bis groß, rot
September - November

Winterapfel 'Adersleber Kalvill'Malus 'Adersleber Kalvill'Liebhabersorte

2 - 7 m

sehr saftig und mit gutem Aroma, mittelgroß bis groß
September

Apfel 'Ahra'Malus 'Ahra'Frischverzehr, Wirtschaftsapfel

mittelstarker Wuchs

saftig süß, leicht säuerlich, mittelgroß bis groß
September

Malus 'Ahrina'Malus 'Ahrina'Frischverzehr, Wirtschaftsapfel

saftig, feinsäuerlich, süßfruchtig, groß
September

Apfel 'Akane'Malus 'Akane'Frischverzehr, Schaufrucht

schwach, mäßig verzweigt
2 - 4 m
2 - 3 m

saftig, süß, parfümiertem Aroma, klein bis mittelgroß
August

Apfel 'Alkmene'Malus 'Alkmene'Anbau auch als Spalier und im Topf

2 - 4 m

saftig, mittelfest, aromatisch, klein bis mittelgross
September

ab 44,70 €
Apfel 'Alington Pepping'Malus 'Allington Pepping'eingeschränkt für den Anbau im Hausgarten

saftig, säuerlich, mittelgroß, gelb, rötlich gestreift
September

Winterapfel 'Altmärker Goldrenette'Malus 'Altmärker Goldrenette'Winterapfel

2 - 7 m

süsssäuerlich, fein würzig, mittelgroß
November

Winterapfel 'Ananasrenette'Malus 'Ananasrenette'Anbau auch als Spalier und im Topf

2 - 4 m

saftig, weinsäuerlich, klein bis mittelgross
September - Oktober

ab 43,10 €
Apfel 'Angelner Borsdorfer'Malus 'Angelner Borsdorfer'Anbau im Hausgarten

5 - 6 m

knackig, saftig, fruchtig und würzig, klein bis mittelgross, gelb
Oktober

Apfel 'Antonowka'Malus 'Antonowka'Wirtschafts-Mostsorte

2 - 7 m
2 - 4 m

säuerlich, schwach süß, mittelgroß bis groß, gelb
September

Säulenapfel 'Arbat' ®Malus 'Arbat'säulenartiger Wuchs

säulenförmig, sehr schlank
2 - 3 m
30 - 50 cm


Kübel geeignet

süß aromatisch, mittelgroß, grüngelb
September - November

ab 58,70 €
Apfel 'Ariwa'Malus 'Ariwa'Anbau im Hausgarten

mittelstarker Busch
2,5 - 4,5 m
2,5 - 3,5 m

süß mit ausgewogener Säure, mittelgroß, grüngelb
Oktober

Apfel 'Arlet'Malus 'Arlet'Anbau im Hausgarten

6 - 8 m
4 - 6 m

ausgewogene Säure, gutes Aroma, mittelgroß, goldgelb, hellrot geflammt
September

Winterapfel 'Auralia'Malus 'Auralia'geeignet für alle Baumformen

2,5 - 4,5 m

saftig mit feiner Säure, mittelgroß,groß
September

ab 55,90 €
Apfel 'Batullenapfel'Malus 'Batullenapfel'Liebhabersorte

saftig, wenig süß, herb, klein bis mittelgroß
Oktober

Winterapfel 'Baumanns Renette'Malus 'Baumanns Renette'beliebt, pflegeaufwändig

2 - 4 m

süßsäuerlicher, schwaches Aroma, von klein bis groß
September

ab 44,70 €
Apfel 'Ben Davis'Malus 'Ben Davis'

aufrecht, rundlich

süß, aromatisch, mittelgroß, rot
September

Apfel 'Berkersheimer Roter'Malus 'Berkersheimer Roter'Wirtschaftssorte

saftig, säuerlich, mittelgroß
Oktober

Apfel 'Berlepsch'Malus 'Berlepsch'Spitzensorte

2 - 4 m

hocharomatisch mit edler Säure, mittelgroß
September

Herbstapfel 'Berner Rosenapfel'Malus 'Berner Rosenapfel'Wirtschaftssorte

2 - 4 m
2 - 3 m

saftig, süßsäuerlich, mittelgroß
September

ab 49,90 €
Herbstapfel 'Biesterfelder Renette'Malus 'Biesterfelder Renette'starker Stippenbefall

2 - 4 m

saftig, mild, aromatisch, groß
September

ab 48,10 €
Apfel 'Bischofshut'Malus 'Bischofshut'Wirtschaftssorte

mittelstarker Wuchs

trocken, wenig Aroma, mittelgroß, gelb, rot, gestreift
September

Winterapfel 'Bismarckapfel'Malus 'Bismarckapfel'Liebhabersorte

2 - 4 m

saftig, kräftig säuerlich, groß
September

ab 48,10 €
Winterapfel 'Bittenfelder'Malus 'Bittenfelder'Zuckerreichtum durch Säure überdeckt

2,5 - 4,5 m

saftig, säuerlich, mittelgroß
Oktober

ab 48,10 €
Apfel 'Blenheim'Malus 'Blenheim'Liebhabersorte

mildsäuerlich, edlel nußartig, groß bis sehr groß
September

Apfel 'Blumberger Langstiel'Malus 'Blumberger Langstiel'mehr für Obstwiesen, weniger für Gärten

4 - 8 m

mürbe mit säuerlichem Geschmack, mittelgroß
Oktober

Apfel 'Böblinger Straßenapfel'Malus 'Böblinger Straßenapfel'Saft- und Mostapfel

mürbe, süßsäuerlich, mild und saftig, mittelgroß
September - Oktober

Herbstapfel 'Börtlinger Weinapfel'Malus 'Börtlinger Weinapfel'Keltersorte

2 - 4 m

saftig, hoher Zuckergehalt, wenig Säure, klein auch mittelgroß
Oktober

ab 55,90 €
Apfel 'Boikenapfel'Malus 'Boikenapfel'Tafel- und Wirtschaftsapfel

mittelstark
2 - 7 m
2 - 4 m

fest, saftig, erfrischend weinsäuerlich, mittelgroß
Oktober

Apfel 'Bonza'Malus 'Bonza'Anbau im Hausgarten

mittelstarker Busch
2 - 4 m
2 - 3 m

saftig, süß, wenig aromatisch, mittelgroß, rot
September - Oktober

Apfel 'Borowinka'Malus 'Borowinka'

aufrecht, breit wachsend
2 - 4 m
2 - 3 m

feinwürzig und saftig, groß, rot
September - Oktober

Apfel 'Schöner von Boskoop'Malus 'Boskoop'Anbau im Hausgarten

starker Busch
2,5 - 4,5 m
2,5 - 3,5 m

weinsäuerlich, süß, gutes Aroma, groß bis sehr groß, rotgelb
September

Herbstapfel 'Braeburn'Malus 'Braeburn'Anbau im Hausgarten

2 - 4 m
2 - 3 m

sehr saftig, aromatisch süß, mittelgroß bis groß
Oktober

ab 44,70 €

Alle Beiträge zu diesem Thema