https://www.naturadb.de/pflanzen/cydonia-konstantinopler-apfelquitte/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 2 - 4 m |
Breite: | 2 - 3 m |
Zuwachs: | 30 - 50 cm/Jahr |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | gelb |
Fruchtgröße: | mittelgroß bis groß |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Feuerbrand: | stark |
ist essbar | Früchte |
Die Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 2 und 4 Meter.
Die Blütezeit reicht von April bis Juni. Sie hat weiße Blüten.
Die mittelgroß bis großen Früchte sind essbar. Sie sind süßsäuerlich im Geschmack. Gerntet wird ab Oktober.
Der Boden sollte normal und durchlässig sowie frisch sein. Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.