https://www.naturadb.de/pflanzen/sedum-album-galicica/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | kriechend, teppichartig |
Höhe: | 5 - 10 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | sternförmig |
Blattfarbe: | grau-grün, später rosa |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | oval |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Weißer Mauerpfeffer 'Galicica' ist eine Sorte/Zuchtform von Weißer Mauerpfeffer mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Weißer Mauerpfeffer):
Bestandssituation (Rote Liste): | mäßig häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 12 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 7 |
Raupen: | 11 (davon 1 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzen je ㎡: | 7 |
Der Weiße Mauerpfeffe 'Galicica' (Sedum album 'Galicica') ist eine Sorte der Wildform Weißer Mauerpfeffer (Sedum album). Er ist aus der Familie der Dickblattgewächse.
Der Weiße Mauerpfeffe 'Galicica' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 5 und 10 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln. Das Laub ist grau-grün, später rosa.
Die Blütezeit reicht meist von Juni bis August. Er hat weiße Blüten.
Neben Weiße Mauerpfeffe 'Galicica' gibt es weitere Sorten. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Wildform ist ganz Deutschland. Er wächst vor allem im Tiefland bis tiefste Hochgebirge.
Weißer Mauerpfeffer ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Weiße Mauerpfeffe 'Galicica' präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Er ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Sedum album 'Galicica' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Weißer Mauerpfeffer 'Galicica' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet.
Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 11 Schmetterlinge, wie Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion), Grüngraugebänderter Felsen-Steinspanner (Charissa glaucinaria), Graugesprenkelter Kleinspanner (Scopula marginepunctata), Fetthennen-Felsflur-Kleinspanner (Idaea contiguaria) und Hellgrauer Ringelfleck-Steinspanner (Charissa ambiguata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Weißer MauerpfefferSedum albumWildform | Polster, wuchernd 5 - 10 cm | | ab 3,40 € | |
Weißer Mauerpfeffer 'Coral Carpet'Sedum album 'Coral Carpet'wüchsig und korallenrote Blätter | kriechend, teppichartig 5 - 10 cm 20 - 30 cm | | ab 3,20 € | |
Weißer Mauerpfeffer 'Galicica'Sedum album 'Galicica'weiße Blüten | kriechend, teppichartig 5 - 10 cm | | ||
Mauerpfeffer 'Micranthum Chloroticum'Sedum album 'Micranthum Chloroticum'kleine, kugelige Blätter | kriechend, teppichartig 5 - 10 cm 20 - 30 cm | | ||
Weißer Mauerpfeffer 'Murale'Sedum album 'Murale'rotbraune Blätter | teppichartig, mattenartig 5 - 10 cm 15 - 20 cm | | ab 5,10 € |
Weißer Mauerpfeffer 'Galicica' ist eine Sorte/Zuchtform von Weißer Mauerpfeffer. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.