Lavendel-Weide 'Angustifolia' (Salix eleagnos 'Angustifolia')
Quelle: Nancy J. Ondra/shutterstock.com

Lavendel-Weide 'Angustifolia'

Salix eleagnos 'Angustifolia'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart
  • Lavendel-Weide ‚Angustifolia' ist ein breitbuschiger, hoher, vieltriebiger Strauch
  • Seine Zweige sind zuerst aufrecht und stehen später bogig ab
  • grüne, zierliche, lanzettliche Blätter und gelbe Blütenkätzchen ab April werden zur Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Sommergrünes, winterhartes Gehölz für den sonnigen Standort
  • Normaler, sandiger bis lehmiger, frischer bis feuchter Boden
  • wunderschöne Herbstfärbung
  • Verwendung in Landschaften und zur Uferbefestigung
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: normal
Wasser: feucht bis frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, breitbuschig, vieltriebig
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 3 - 4 m
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: Kätzchen
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich
🐝 Ökologie

Lavendel-Weide 'Angustifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Lavendel-Weide mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Lavendel-Weide):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 10 spezialisiert)
Schmetterlinge: 18
Raupen: 137 (davon 28 spezialisiert)
Nektarwert: 4/4 - sehr viel
Pollenwert: 4/4 - sehr viel
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Weidengewächse
Gattung: Weiden
Weiterlesen

Sortentabelle

Salix eleagnos
Quelle:HermannSchachner, CC0, via Wikimedia Commons
Salix eleagnos 'Angustifolia'
Quelle:Nancy J. Ondra/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Lavendel-Weidebienen- und insektenfreundliche Pflanze

aufrecht, buschig
4 - 5 m
3 - 4 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lavendel-Weide 'Angustifolia'zierliche, fein belaubte Weidensorte

aufrecht, breitbuschig, vieltriebig
2 - 3 m
3 - 4 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Lavendel-Weide 'Angustifolia' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Lavendel-Weide 'Angustifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Lavendel-Weide. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Lavendel-Weide):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
sehr viel
Pollenwert:
0/4
sehr viel

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themen
Stand:
09.06.2023