https://www.naturadb.de/pflanzen/salix-elaeagnos-angustifolia/
Licht: | Sonne |
Boden: | normal |
Wasser: | feucht bis frisch |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, breitbuschig, vieltriebig |
Höhe: | 2 - 3 m |
Breite: | 3 - 4 m |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | Kätzchen |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | lanzettlich |
Lavendel-Weide 'Angustifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Lavendel-Weide mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Lavendel-Weide):
Bestandssituation (Rote Liste): | mäßig häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | Vorwarnliste |
Wildbienen: | 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 10 spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 18 |
Raupen: | 137 (davon 28 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 19 |
Käfer: | 33 |
Nektarwert: | 4/4 - sehr viel |
Pollenwert: | 4/4 - sehr viel |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Lavendel-WeideSalix eleagnosbienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, buschig 4 - 5 m 3 - 4 m |
| |
Lavendel-Weide 'Angustifolia'Salix eleagnos 'Angustifolia'zierliche, fein belaubte Weidensorte | aufrecht, breitbuschig, vieltriebig 2 - 3 m 3 - 4 m |
|
Lavendel-Weide 'Angustifolia' ist eine Sorte/Zuchtform von Lavendel-Weide. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.