Großblütige Braunelle 'Alba' (Prunella grandiflora 'Alba')
Quelle: Nahhana/ shutterstock.com

Großblütige Braunelle 'Alba'

Prunella grandiflora 'Alba'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart lange Blühzeit
  • Gute Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Eignet sich für Steingärten, als Bodendecker oder zur extensiven Dachbegrünung
  • Robust und anspruchslos – kann gut überwintert werden
  • Hat sehr große und beeindruckende weiße Blüten, die sich von März bis September erstrecken
  • Wildstaude für Naturgärten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kriechend
Wuchs Konkurrenz: stark
Höhe: 10 - 30 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zweitblühte nach Sommerschnitt: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: tiefgrün
Blattphase: wintergrün
🐝 Ökologie

Großblütige Braunelle 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Großblütige Braunelle mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Großblütige Braunelle):

Wildbienen: 36 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 5
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2
bis
subalpin (1000m-1100m1 / 1500m-2500m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Keimer: Lichtkeimer, Warmkeimer
Trittfest: mäßig trittfest
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Braunellen

Anzeige*

Großblütige Braunelle 'Alba', Prunella grandiflora 'Alba', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütige Braunelle 'Alba'*
ab 5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist die Großblütige Braunelle 'Alba'?

Die Großblütige Braunelle 'Alba' (Prunella grandiflora 'Alba') ist eine Sorte der heimischen Wildform Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora) mit weißen Blüten. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Die Großblütige Braunelle 'Alba' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 30 Zentimeter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist tiefgrün.

Die Blüte ist von Juni bis August.

Von Großblütige Braunelle sind viele Sorten vorhanden.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland verbreitet. Die Großblütige Braunelle 'Alba' wächst im Hügelland bis tiefste Hochgebirge.

Großblütige Braunelle 'Alba' im Garten

Standort

Großblütige Braunelle 'Alba' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Die Großblütige Braunelle 'Alba' ist gut frosthart.

Großblütige Braunelle 'Alba' auf dem Balkon halten

Prunella grandiflora 'Alba' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Großblütige Braunelle 'Alba' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Großblütige Braunelle 'Alba' ist ein Licht- und Warmkeimer.

Pflegemaßnahmen

Zweitblüte nach Sommerschnitt

Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Prunella grandiflora 'Alba' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Großblütige Braunelle 'Alba' erneut.

Wissenswertes

Ökologie

Großblütige Braunelle 'Alba' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform (z.B. Blüte). Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.

Die oligolektischen Wildbienen Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) sind auf den Pollen von "Großblütige Braunelle" angewiesen.

Weiterlesen

Anzeige*

Großblütige Braunelle 'Alba', Prunella grandiflora 'Alba', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütige Braunelle 'Alba'*
ab 5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Prunella grandiflora 'Alba'
Quelle:Nahhana/ shutterstock.com
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Quelle:Stickpen, Public domain, via Wikimedia Commons
Großblütige Braunelle 'Loveliness Pink'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großblütige BraunelleWildform

10 - 60 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Großblütige Braunelle 'Alba'

kriechend
10 - 30 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa'

10 - 20 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großblütige Braunelle 'Bella Blue'

ab 5,90 €
Großblütige Braunelle 'Bella Rose'

ab 5,90 €
Großblütige Braunelle 'Gerhard Rudolf'

5 - 10 cm
5 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großblütige Braunelle 'Inshriach Ruby'

ab 8,40 €
Großblütige Braunelle 'Loveliness Pink'

10 - 20 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großblütige Braunelle 'Loveliness'

polster, kriechend
10 - 20 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,30 €
Großblütige Braunelle 'Rosea'

breit, teppichartig
10 - 30 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großblütige Braunelle 'Rubra'

10 - 20 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wo kann man Großblütige Braunelle 'Alba' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Großblütige Braunelle 'Alba' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Großblütige Braunelle 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Großblütige Braunelle. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Großblütige Braunelle):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine

Großblütige Braunelle 'Alba' kaufen

Baumschule Horstmann
Großblütige Braunelle 'Alba'*
Topfware
5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Großblütige Braunelle und weitere Sorten kaufen

Winterharte Bodendecker

Themen

Quelle: O de R/ shutterstock.com
Quelle: aniana/ shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: FotoHelin/shutterstock.com
Quelle: Marta Jonina/ shutterstock.com
Quelle: LapaiIrKrapai/ shutterstock.com
Quelle: Ivanka Kunianska/ shutterstock.com
Quelle: K.-U. Haessler/shutterstock.com