Säulen-Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum')
Säulen-Tulpenbaum: Gesamte Pflanze

Säulen-Tulpenbaum

Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Liriodendron tulipifera ‚Fastigiatum' ist von seiner Wuchshöhe und Breite deutlich hinter der Art zurück
  • Wer im Hausgarten einen Tulpenbaum pflanzen möchte, dann ist diese Sorte eine gute Wahl
  • Sein Wuchs ist aufrecht und säulenförmig
  • Die mittelgrünen, wechselständigen, viereckigen, gelappten Blätter und die tulpenähnlichen, mittelgroßen, duftenden, gelb bis gelblich-grünen Blüten im Mai bis Juni machen diesen Baum zum absoluten Hingucker im Garten
  • Benötigt einen tiefgründigen, frischen und feuchten, nährstoffreichen, humosen Boden
  • Die Herbstfärbung der Blätter reicht von grün über gelb und orange bis zu einem kräftigem Rot
  • Verwendung als Solitärbaum
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, schlank säulenförmig
Höhe: 15 - 18 m
Breite: 4 - 6 m
Zuwachs: 35 - 40 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, becherförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: viereckig, gelappt
🐝 Ökologie

Säulen-Tulpenbaum ist eine Sorte/Zuchtform von Tulpenbaum mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Tulpenbaum):

Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 1/4 - gering
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Magnolienartige
Familie: Magnoliengewächse
Gattung: Tulpenbäume

Anzeige*

Säulen-Tulpenbaum, 80-100 cm, Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Säulen-Tulpenbaum*
80-100 cm
Containerware
ab 55,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Säulen-Tulpenbaum?

Der Säulen-Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum') ist eine weniger bekannte Sorte der Wildform Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera). Er ist aus der Familie der Magnoliengewächse.

Der Säulen-Tulpenbaum ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 15 und 18 Meter. Er bildet herzförmige Wurzeln aus und hat mittelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Er hat grüne Blüten.

Es gibt mehrere weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Das Verbreitungsgebiet der Wildform ist im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland sowie Südwestdeutschen Bergland. Er wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.

Säulen-Tulpenbaum im Garten

Standort

Säulen-Tulpenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht bis frisch sein. Im Winter ist Säulen-Tulpenbaum gut frosthart.

Vermehrung

Säulen-Tulpenbaum kannst du am einfachsten über Veredelung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Säulen-Tulpenbaum
Säulen-Tulpenbaum schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Säulen-Tulpenbaum muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Wissenswertes

Ökologie

Säulen-Tulpenbaum hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Weiterlesen

Anzeige*

Säulen-Tulpenbaum, 80-100 cm, Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Säulen-Tulpenbaum* 80-100 cm
Containerware
ab 55,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Säulen-Tulpenbaum
Säulen-Tulpenbaum: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Säulen-Tulpenbaum
Säulen-Tulpenbaum: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Säulen-Tulpenbaum
Säulen-Tulpenbaum: Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Liriodendron tulipifera
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
Liriodendron tulipifera 'Aureomarginatum'
Quelle:InfoFlowersPlants/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
TulpenbaumWildform

25 - 35 m
15 - 20 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,40 €
Säulen-Tulpenbaum 'Ardis'langsamer Wuchs, tulpenähnliche Blüten

straff aufrecht, langsam
8 - 10 m
5 - 8 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 47,40 €
Säulen-Tulpenbaum 'Arnold'wunderschöne Herbstfärbung

straff aufrecht, säulenförmig
8 - 10 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Goldgelber Tulpenbaum 'Aureomarginatum'grüne Blätter mit hellgrünem Rand

aufrecht
25 - 30 m
15 - 20 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 42,60 €
Säulen-Tulpenbaumschöne Herbstfärbung

aufrecht, schlank säulenförmig
15 - 18 m
4 - 6 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 55,50 €
Tulpenbaum 'Leucanthum'

25 - 35 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Tulpenbaum 'Little Volunteer'kleiner Baum

aufrecht
1,5 - 3 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wo kann man Säulen-Tulpenbaum kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Säulen-Tulpenbaum kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Säulen-Tulpenbaum ist eine Sorte/Zuchtform von Tulpenbaum. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Tulpenbaum):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
gering

Säulen-Tulpenbaum kaufen

Baumschule Horstmann
Säulen-Tulpenbaum*
80-100 cm
Containerware
55,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Tulpenbaum und weitere Sorten kaufen

Bäume

Stand:
09.06.2023