Gewöhnlicher Zwerg-Liguster

Ligustrum vulgare 'Compactum'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz
  • heimisches Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • straff aufrechter, wachsender, hoher, dichter Strauch
  • hohes Ausschlagsvermögen
  • elliptische, goldgelbe Blätter mit grüner Mitte
  • Laubwechsel im Frühjahr
  • weiße, rispenförmige, duftende Blüten im Mai bis Juli
  • schwarze Beeren und gute Nahrungsquelle für unsere Vögel
  • normaler, durchlässiger, frischer bis feuchter Gartenboden
  • Verwendung als Heckenpflanze oder als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: straff aufrecht wachsender hoher Strauch, dicht
Höhe: 80 - 120 cm
Breite: 1 - 1,5 m
Zuwachs: 15 - 25 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform breit-elliptisch bis eirund
🐝 Ökologie
Nektarwert: 2/4 - mäßig
pollenwert: 2/4 - mäßig
fressende Vogelarten: 21
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 10
ℹ️ Sonstiges
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Keimer: Dunkelkeimer, Kaltkeimer
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Ölbaumgewächse
Gattung: Liguster

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster im Garten

Standort

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Ligustrum vulgare 'Compactum' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster auf dem Balkon halten

Ligustrum vulgare 'Compactum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Gewöhnlicher Zwerg-Liguster (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster ist ein Dunkel- und Kaltkeimer.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Gewöhnlicher Zwerg-Liguster
Gewöhnlicher Zwerg-Liguster schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gemeiner LigusterWildform

breit aufrecht
2,5 - 4,5 m
2 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 0,65 €
Wintergrüner Liguster 'Atrovirens Compact'wintergrün, schnittverträglich

straff aufrecht wachsender hoher Strauch, dicht
1,5 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens'wintergrün, anspruchslos, hitzeverträglich

straff aufrecht, buschig
2,5 - 3,5 m
2,5 - 3,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 1,90 €
Gewöhnlicher Zwerg-LigusterLaubwechsel im Frühjahr

straff aufrecht wachsender hoher Strauch, dicht
80 - 120 cm
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Liguster 'Glaucum'winterhart, anspruchslos

breit aufrecht, dicht verzweigt
3 - 4 m
1 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Wintergrüner Liguster 'Liga'wintergrün, robust

aufrecht, kompakt
3 - 4 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zwergliguster 'Lodense'winterhart und schnittfest

sehr niedrig und dicht
80 - 160 cm
30 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,10 €
Gewöhnlicher Liguster 'Pyramidale'ideal als Schnittgehölz

schmal, pyramidal wachsend
2 - 3 m
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Gewöhnlicher Zwerg-Liguster ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Vögel

Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig
fressende Vogelarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
fressende Säugetierarten:
0

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Zwerggehölze

Themen

Quelle: O de R/ shutterstock.com
Quelle: aniana/ shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: taylon/shutterstock.com
Sträucher
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Stand:
16.11.2022