https://www.naturadb.de/pflanzen/larix-kaempferi-diana/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 8 - 10 m |
Breite: | 3 - 4 m |
Zuwachs: | 10 - 15 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | zapfenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | nadelförmig |
Japanische Lärche Diana' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanische Lärche mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Japanische Lärche):
Raupen: | 4 (davon keine spezialisiert) |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Japanische Lärche Diana' (Larix kaempferi 'Diana') ist eine Sorte der Japanische Lärche (Larix kaempferi). Sie ist aus der Familie der Kieferngewächse.
Die Japanische Lärche Diana' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 8 und 10 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Japanische Lärche Diana' blüht früh im Jahr: Sie blüht im März. Sie hat rote Blüten.
Von Japanische Lärche gibt es weitere Sorten.
Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist mitterweile in ganz Deutschland verbreitet. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.
Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die Japanische Lärche Diana' ist gut frosthart.
Japanische Lärche Diana' kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Japanische Lärche Diana' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Japanische Lärche Diana' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
4 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Braunmarmorierter Baumspanner (Alcis repandata), Alpen-Wollspinner (Poecilocampa alpina), Hauhechel-Blättereule (Polia bombycina) und Lärchen-Goldeule (Syngrapha ain).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Japanische LärcheLarix kaempferifrosthart, sommergrün, weiche Nadeln | langschäftig, mit breiter Krone und horizontalen Ästen 25 - 30 m 4 - 6 m |
| ab 39,50 € | |
Japanische Lärche 'Blue Dwarf'Larix kaempferi 'Blue Dwarf'langsamer Wuchs | langsam, kompakt, breitrundich 70 - 120 cm 20 - 50 cm | ab 49,80 € | ||
Japanische Lärche Diana'Larix kaempferi 'Diana'gedrehte Zweige und Äste, im Austrieb bläulich, später mattgrün, im Herbst goldgelbe Nadelfärbung | aufrecht 8 - 10 m 3 - 4 m |
| ab 50,20 € | |
Japanische Hänge-Lärche 'Pendula'Larix kaempferi 'Pendula'Solitärgehölz, bogig überhängende Zweige, im Autrieb blaugrün, später vergrünend, im Herbst goldgelb | aufrecht, bogig überhängend 5 - 7 m 2 - 3 m |
| ||
Japanische Lärche 'Stiff Weeper'Larix kaempferi 'Stiff Weeper'aufrechter Wuchs und hängende Triebe | hängend 1,5 - 3 m 1 - 1,5 m | |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Japanische Lärche Diana' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Japanische Lärche Diana' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanische Lärche. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.