Licht: | Sonne |
Boden: | humus |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gras |
Wuchs: | flächig |
Höhe: | 80 - 150 cm |
Breite: | 50 - 70 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Blütenfarbe: | braun |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | klein, unscheinbar |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | riemen- bis bandförmig, zugespitzt |
Schmetterlinge: | Schmetterlingsweide (10 Arten) |
Raupenfutterpflanze: | 10 Arten |
Säugetiere: | 10 fressende Arten |
Pflanzen je ㎡: | 6 |
Anzeige*
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Wasser-Schwaden bevorzugt einen sonnigen Standort mit humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht sein. Glyceria maxima ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Sommergrüne Gräser, wie Wasser-Schwaden, müssen nicht geschnitten werden. Wenn, macht man es aus ästhetischen Gründen.
Wichtig: Lass die Blätter über den Winter stehen. Das trockene Laub schützt die Pflanze und hilft häufig auch Insekten zu überwintern.
Schneide im Frühjahr (April), kurz vor dem Neuaustrieb, die vertrockneten Blätter und Halme handhoch über der Basis ab.
Das Schnittgut kannst du kompostieren oder als Mulch für Beete verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Wasser-SchwadenPflanze für das Wasser, Sümpfe und Nähr-und Sauerstoffreiche Standorte | flächig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 3,95 € |
Wasser-Schwaden 'Variegata'rosa gefärter Austrieb, grün-weiß gestreifte Blätter | aufrecht, rhizombildend, stark |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,60 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Wasser-Schwaden kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Wasser-Schwaden ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlinge
Anzeige