Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/delosperma-cooperi-feuerwunder/

Stauden Mittagsblume 'Feuerwunder' (Delosperma cooperi 'Feuerwunder')
InfoFlowersPlants/

Stauden Mittagsblume 'Feuerwunder'

Delosperma cooperi 'Feuerwunder'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude nicht winterhart lange Blühzeit
  • Die Stauden Mittagsblume ‚Feuerwunder'hat wunderschöne, gelbe-orangene Strahlenblüten im Juni bis August
  • Lineal bis lineallanzettliche, dickfleischige Blätter und die Staude wächst polsterbildend bis mattenartig
  • Sonniger Standort
  • Trockener, nicht zu humusreicher, gut durchlässiger Boden
  • Verwendung im Steingarten, im Beetvordergrund und in Balkonkästen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: polsterbildend bis mattenartig, kriechend
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -1 °C (bis Klimazone 10)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: orange
Blühzeit:
Blütenform: strahlenförmig

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lineal bis lineallanzettlich, sukkulent, rau
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Mittagesblumengewächse
Gattung: Mittagsblume
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Sortentabelle

Delosperma cooperi
Jana Milin/
Delosperma cooperiStauden Mittagsblume
  • nicht heimisch (Neophyt)
Delosperma cooperi 'Feuerwunder'
InfoFlowersPlants/
Delosperma cooperi 'Feuerwunder'Stauden Mittagsblume 'Feuerwunder'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Delosperma cooperi 'Jewel of Desert Garnet'
MAVRITSINA IRINA/
Delosperma cooperi 'Jewel of Desert Garnet'Stauden Mittagsblume 'Jewel of Desert Garnet'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Stauden MittagsblumeDelosperma cooperiBlüten öffnen sich bei Mittagssonne polsterbildend, kriechend
10 - 15 cm
20 - 30 cm

ab 3,03 €
Stauden Mittagsblume 'Feuerwunder'Delosperma cooperi 'Feuerwunder'gelb-orange Blütenpolsterbildend bis mattenartig, kriechend
10 - 15 cm
20 - 30 cm

Stauden Mittagsblume 'Jewel of Desert Garnet'Delosperma cooperi 'Jewel of Desert Garnet'leuchtende violettrote Blütenteppichartig, flach, kriechend
10 - 15 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 8,90 €
Stauden Mittagsblume 'Mesa Verde'Delosperma cooperi 'Mesa Verde'immergrüne, orange-rosa Blütenkriechend, teppichartig
10 - 15 cm
20 - 30 cm

ab 8,60 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Stauden Mittagsblume 'Feuerwunder' ist eine Sorte/Zuchtform von Stauden Mittagsblume. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Gestaltungsideen

Ein Pavillon im Grünen: Ein Gründach als Oase der Vielfalt und Schönheit
Charlotte Kees
Ein Pavillon im Grünen: Ein Gründach als Oase der Vielfalt und Schönheit
überwiegend heimische Pflanzen
8 qm
Substratstärke: 6-8 cm

Ähnliche Pflanzen

Themen

20.10.2023