Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/crocus-biflorus/

Foto von Zweiblütiger Krokus (Crocus biflorus)
Cosmin Manci/

Crocus biflorus

Zweiblütiger KrokusSchottische Krokus

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel Frühblüher
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht:
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Höhe: 5 - 10 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blühzeit:
Blütenform: trichterförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: lineal
🐝 Ökologie
Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Schwertliliengewächse
Gattung: Krokusse
Diese Pflanze ist in Deutschland nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Zweiblütiger Krokus
Cosmin Manci/
Blüte Zweiblütiger Krokus
ChWeiss/

Sortentabelle

Crocus biflorus
Cosmin Manci/
Crocus biflorusZweiblütiger Krokus
Crocus biflorus 'Miss Vain'
Sergey V Kalyakin/
Crocus biflorus 'Miss Vain'Schottischer Krokus 'Miss Vain'
PflanzeWuchsStandortBlüte
Zweiblütiger KrokusCrocus biflorusWildform5 - 10 cm

Schottischer Krokus 'Miss Vain'Crocus biflorus 'Miss Vain'horstbildend
5 - 10 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Zweiblütiger Krokus ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Blumenzwiebeln

💬 Hast du eine Beobachtung, Frage oder Ergänzung zu Zweiblütiger Krokus?

Teile sie gern mit uns und anderen Naturfreunden!

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich. Wir freuen uns über Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen – gemeinsam lernen wir mehr über unsere Natur!
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar geprüft bevor er auf der Seite erscheint.

27.05.2025