https://www.naturadb.de/pflanzen/celtis-occidentalis/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Stadtbaum: Was bedeutet Stadtbaum? | gut geeignet |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, breite, unregelmäßiger Krone |
Höhe: | 15 - 25 m |
Breite: | 15 - 18 m |
Zuwachs: | 40 - 60 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | grün |
Blühzeit: | |
Blütenform: | unscheinbar |
Selbstbefruchter: | ja |
Fruchtaroma: | süß |
Blattfarbe: | grün, im Herbst gelb |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig, wechselständig, gesägt |
ist essbar |
Früchte, Samen Verwendung: Snack, Backwaren |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Der Westliche Zürgelbaum ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 25,00 Meter Höhe. Der Westliche Zürgelbaum wurzelt tief. Das Laub ist grün, im Herbst gelb.
Die Blüte ist von April bis Mai. Er blüht grün.
Früchte und Samen sind genießbar.
Westlicher Zürgelbaum präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Er ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Westlicher Zürgelbaum kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Westlicher Zürgelbaum ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.
Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!
Was anderen weiterhilft – und was nicht: