Westlicher Zürgelbaum (Celtis occidentalis)
Quelle: Chhe, Public domain, via Wikimedia Commons

Westlicher Zürgelbaum

Celtis occidentalis

Alle 5 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz winterhart essbar
  • sommergrüner, mittelgroßer bis großer Baum für den sonnigen, geschützten Standort
  • aufrecht im Wuchs mit einer breiten, unregelmäßigen Krone
  • grüne, eiförmige, wechselständige Blätter mit gesägtem Rand
  • unscheinbare, grüne Blüten im April bis Mai
  • große, kugelige, dunkelrote Steinfrüchte
  • gute Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Wildtieren
  • durchlässiger, nährstoffreicher, frischer bis trockener Boden
  • gelbe Herbstfärbung
  • Verwendung als Solitärbaum
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, breiter unregelmäßiger Krone
Höhe: 15 - 25 m
Breite: 15 - 18 m
Zuwachs: 40 - 60 cm/Jahr
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar
Selbstbefruchter ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün, im Herbst gelb
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig, wechselständig, gesägt
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Frucht,Samen
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Hanfgewächse
Gattung: Celtis

Westlicher Zürgelbaum im Garten

Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Standort

Westlicher Zürgelbaum bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Celtis occidentalis ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Fotos (5)

Gesamte Pflanze Westlicher Zürgelbaum
Quelle: Chhe, Public domain, via Wikimedia Commons
Blatt Westlicher Zürgelbaum
Quelle: Chhe, Public domain, via Wikimedia Commons
Frucht Westlicher Zürgelbaum
Quelle: The image created by © Yuriy Kvach
Rinde Westlicher Zürgelbaum
Quelle: R. A. Nonenmacher, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Knospe Westlicher Zürgelbaum
Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Westlicher Zürgelbaum ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Bäume

Stand:
23.02.2023