https://www.naturadb.de/pflanzen/beta-vulgaris-subsp-vulgaris-var-vulgaris/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Salzverträglich: | ja |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | krautig |
Höhe: | 20 - 150 cm |
Breite: | 20 - 30 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | grün |
Blühzeit: |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | mittlere Stängelblätter wechselständig |
Raupen: | 2 (davon keine spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
ist essbar |
Blätter, Stängel Verwendung: Salatbeilage, Blattgemüse und Knollen, roh oder gekocht und geschmort |
Aussaat: | |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Die Rote Bete ist eine zweijährige Pflanze. Die Rote Bete wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht grün.
Blätter und Stängel sind genießbar. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Rote Bete wächst am besten auf - wie an ihren natürlichen Standorten - einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein.
Rote Bete kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Rote BeteBeta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete)erdiger Geschmack | krautig 20 - 150 cm 20 - 30 cm |
| |
Rote Bete 'Ägyptische Plattrunde'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Ägyptische Plattrunde'kurzlaubige Sorte mit dunkelrotem Fleisch | krautig 20 - 35 cm 10 - 20 cm |
| |
Rote Bete 'Bernstein'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Bernstein'dunkelrote, glatte Rüben | krautig, rosettenartig 20 - 40 cm 20 - 30 cm |
| |
Gelbe Bete 'Burpees Golden'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Burpees Golden'orange Schale und gelbes Fleisch | krautig, rosettenartig 30 - 40 cm 10 - 25 cm |
| |
Rote Bete 'Crapaudine'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Crapaudine'alte französische Sorte | krautig, rosettenartig 20 - 30 cm 10 - 15 cm |
| |
Rote Bete 'Formanova'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Formanova'durchgehendes rotes Fruchtfleisch | krautig, rosettenartig |
| |
Rote Bete 'Forono'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Forono'walzenförmige rote Rübe | krautig, rosettenartig 30 - 60 cm 20 - 30 cm |
| |
Rote Bete 'Gesche SG'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Gesche SG'ertragsstarke und homogene Biozüchtung | krautig, rosettenartig |
| |
Rote Bete 'Golden'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Golden'orange Rübe und gelbes Fleisch | krautig, rosettenartig 30 - 50 cm 20 - 30 cm |
| |
Rote Bete 'Jannis'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Jannis'rote Rüben, runde Rüben, milder Geschmack | krautig, rosettenartig 20 - 50 cm 20 - 30 cm |
| |
Rote Bete 'Robuschka'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Robuschka'sehr gut lagerfähig, dunkelrotes durchgefärbtes Fleisch | krautig, rosettenartig |
| |
Rote Bete 'Rote Kugel 2'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Rote Kugel 2'ertragreiche Sorte | krautig, rosettenartig |
| |
Rote Bete 'Tonda di Chioggia'Beta vulgaris subsp. vulgaris (Rote Bete) 'Tonda di Chioggia'rot-weißes, geringeltes Fleisch, weniger Saft | krautig, rosettenartig 30 - 60 cm 30 - 40 cm |
|
Rote Bete ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen