Tomaten (Lycopersicon esculentum)
Quelle: Kseniia Titova/shutterstock.com

Tomaten

Lycopersicon esculentum

Alle 5 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Wildform Einjährige Pflanze essbar lange Blühzeit
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Höhe: 40 - 120 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: radiärsymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform unregelmässig gefiedert, Teilblätter grob gezähnt bis fiederteilig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Frucht
Verwendung: Salat, Gemüse, Saucen, Eingelegtes, Öl
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nachtschattenartige
Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Nachtschatten
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (5)

Frucht Tomaten
Quelle: Kseniia Titova/shutterstock.com
Blüte Tomaten
Quelle: Vinayaraj, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blatt Tomaten
Quelle: Vinayaraj, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Frucht Tomaten
Quelle: Vinayaraj, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Tomaten
Quelle: Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Tomaten ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Gemüsepflanzen

Stand:
09.12.2022