https://www.naturadb.de/pflanzen/raphanus-sativus-var-sativus/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | rosettenartig |
Höhe: | 15 - 20 cm |
Breite: | 15 - 20 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Fruchtfarbe: | gelb, rot oder weiß |
Fruchtaroma: | aromatisch |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | breit eiförmig |
Raupen: | 2 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Käfer: | 9 |
ist essbar |
Knollen Verwendung: Bauerngarten, Gemüsegarten, Frischverzehr, Salat, Sauce/Dip |
Aussaat: | |
Eignung im Hortus: Was bedeutet Hortus? |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Das Radieschen ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter. Das Radieschen ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Raphanus sativus var. sativus ist grün.
Es blüht von Mai bis Juni. Es blüht weiß.
Knollen können gegessen werden. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.
Das Radieschen präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein.
Raphanus sativus var. sativus ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Radieschen kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
RadieschenRaphanus sativus var. sativusaromatisch schmeckende Knollen | rosettenartig 15 - 20 cm 15 - 20 cm | | aromatisch, gelb, rot oder weiß |
Radieschen 'Cherry Belle'Raphanus sativus var. sativus 'Cherry Belle' | rosettenförmig |
| mild, aromatisch |
Radieschen 'De Dix-Huit-Jours'Raphanus sativus var. sativus 'De Dix-Huit-Jours' | rosettenförmig 5 - 20 cm |
| zart, würzig |
Radieschen 'Eiszapfen'Raphanus sativus var. sativus 'Eiszapfen' | rosettenförmig | ||
Radieschen 'Flamboyant 2'Raphanus sativus var. sativus 'Flamboyant 2' | rosettenförmig | zart-würzig April - Oktober | |
Radieschen 'French Breakfast 3'Raphanus sativus var. sativus 'French Breakfast 3' | rosettenförmig |
| mild, würzig März - Oktober |
Radieschen 'Gelbes Radieschen'Raphanus sativus var. sativus 'Gelbes Radieschen' | rosettenförmig |
| |
Radieschen 'Grazer Treib'Raphanus sativus var. sativus 'Grazer Treib' | rosettenförmig | angenehm scharf April - Oktober | |
Radieschen 'Malaga'Raphanus sativus var. sativus 'Malaga' | krautig |
| mild-würzig |
Radieschen 'National 3'Raphanus sativus var. sativus 'National 3' | krautig | mild-würzig | |
Radieschen 'Parat'Raphanus sativus var. sativus 'Parat' | rosettenförmig, aufrecht |
| |
Radieschen 'Riesenbutter'Raphanus sativus var. sativus 'Riesenbutter' | rosettenförmig, aufrecht 15 - 20 cm 15 - 20 cm | aromatisch | |
Radieschen 'Rudi'Raphanus sativus var. sativus 'Rudi' | rosettenförmig 15 - 20 cm 15 - 20 cm | aromatisch | |
Radieschen 'Saxa Treib 3'Raphanus sativus var. sativus 'Saxa Treib 3' | rosettenförmig, aufrecht | April - Juli | |
Radieschen 'Sora'Raphanus sativus var. sativus 'Sora' | rosettenförmig, aufrecht |
| März - November |
Radieschen 'Wira'Raphanus sativus var. sativus 'Wira' | rosettenförmig, aufrecht |
| mild-würzig |
Radieschen 'Würzburger'Raphanus sativus var. sativus 'Würzburger' | rosettenförmig |
| |
Radieschen 'Zlata'Raphanus sativus var. sativus 'Zlata' | rosettenförmig 15 - 20 cm 15 - 20 cm |
| aromatisch Mai - November |
Radieschen ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen