Wasserpflanzen für ein nährstoffarmes Substrat

Weniger ist mehr – Wasserpflanzen für nährstoffarmes Substrat

Ein natürlicher Teich braucht keine Düngekur – im Gegenteil: Zu viele Nährstoffe bringen das Gleichgewicht aus dem Lot.
Algenblüten, trübes Wasser und ein Übermaß an Biomasse sind oft die Folge.
Mit einem nährstoffarmen Substrat legst du von Anfang an den Grundstein für einen gesunden, klaren und artenreichen Teich. Die richtige Pflanzenauswahl spielt dabei eine entscheidende Rolle.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Potentilla palustris
Quelle:IvanaStevanoski/
Potentilla palustrisSumpfblutauge
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 42 7
Menyanthes trifoliata
Quelle:Grigorii Pisotsckii/
Menyanthes trifoliataFieberklee
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 3
Typha minima
Quelle:Karelj, Public domain,
Typha minimaZwerg-Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 3
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum elodes
Quelle:Martin Fowler/
Hypericum elodesSumpf-Johanniskraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 7 1 10
Potamogeton natans
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Potamogeton natansSchwimmendes Laichkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    30 - 40 cm
Potamogeton crispus
Quelle:JIANG TIANMU/
Potamogeton crispusKrauses Laichkraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 350 cm
Potamogeton lucens
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Potamogeton lucensSpiegelndes Laichkraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 350 cm

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum nährstoffarmes Substrat?

Tiere, die davon profitieren

Ein nährstoffarmer, naturnaher Teich zieht viele Tiere an wie z. B.:

Welche Pflanzen gedeihen auf nährstoffarmem Substrat?

Viele heimische Wasser- und Sumpfpflanzen sind an nährstoffarme Bedingungen angepasst – sie wachsen langsam, aber robust und blühen trotzdem wunderschön. Hier eine Auswahl:

Für die Flachwasser- und Sumpfzone:

Für Unterwasser:

So gelingt das Pflanzen im nährstoffarmen Teich

Substratwahl:

Pflanzkörbe nutzen:


Nicht zu dicht pflanzen:


Weniger ist hier mehr – damit sich Pflanzen langsam, aber gesund entwickeln.

Pflege – ganz ohne Dünger

Tipp für dich:

Du möchtest einen naturnahen Teich anlegen und gleich alles richtig machen?
Dann wirf einen Blick in unser Naturmodul: Teich - dort findest du praktische Hilfen.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Wasserpflanzen für ein nährstoffarmes Substrat

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt