Viele Insekten können auf einem begrünten sonnigen Dach leben. Ein gutes Nahrungsangebot durch nektarreiche heimische Pflanzen locken viele Tagfalter an. Hummeln, Wild- und Honigbienen, Schwebfliegen, Libellen, Marienkäfer oder Heuschrecken suchen auf einer begrünten Dachfläche Nahrung. Die richtige Wahl heimischer Pflanzen, die über das ganze Jahr die Insekten mit ausreichend Nahrung versorgen ist somit extrem wichtig, um Lebens- und Aufenthaltsräume für Insekten zu schaffen.
Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Farben, besitzen lange Blühzeiten, sind mit Pollen und Nektar angereichert.
Die sonnigen Plätze auf dem begrünten Dach eignen sicher hervorragend zum Ansiedeln heimischer Pflanzen für Insekten.
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
In diesem Video erfährst du, wie du aus einem einfachen Flachdach einen blühenden, ökologischen Lebensraum gestaltest. Von der richtigen Drainage bis zur perfekten Pflanzenauswahl – für eine artenreiche, insektenfreundliche Begrünung, die begeistert. Ideal für Garagen, Carports und mehr!
In diesem Video zeigt dir Markus Burkhard wie du dein Dachbegrünen kannst und verrät seine Tipps und Tricks dazu.