Die besten Vogelnährgehölze sind für viele heimische Tiere Lebensraum und Nahrungsgrundlage von unschätzbarem Wert. Viele Vögel wie Rotkehlchen, Amsel, Meisen, Finken und Spatzen haben dort ihr zu Hause, aber auch seltene Arten wie Kleiber, Baumläufer und Seidenschwanz kannst du manchmal dort beobachten. In deinem Garten oder Grundstück kannst gezielt passende Gehölze pflanzen, um weitere Vögel anzulocken.
Sie bieten Verstecke, Brutplätze, Früchte zum Verzehr und vermeintliche Schädliche als eiweißreiche Nahrung.
Das Video von Markus Burkhard „VOGELFÜTTERUNG PRO & CONTRA“ greift das kontroverse Thema der Vogelfütterung im Winter auf und beleuchtet die Argumente dafür und dagegen aus verschiedenen Blickwinkeln. Doch es geht in diesem Video um weit mehr als nur um Futterstellen: Markus spricht über den dramatischen Rückgang der Vogelpopulation, den Verlust natürlicher Lebensräume, das schwindende Nahrungsangebot in der Natur und das erschreckende Insektensterben.