Alte Apfelsorten - die vielfältigen Oldies
Manfred Ruckszio/ shutterstock.com

Alte Apfelsorten - die vielfältigen Oldies

Die Bezeichnung "alte Apfelsorte" bezieht sich auf Apfelsorten, die etwa vor der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Bis dahin gab es im Obstbau keine bewussten Kreuzungen, sodass viele bekannte Apfelsorten einfach durch die Entdeckung von Zufallssämlingen und Auslese entstanden sind.

Eine systematische Obstbaumzucht startete erst im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Obstbaumzucht lag ab etwa 1950 auf resistenten und ertragreichen Sorten für den Anbau auf Niederstammplantagen.

Alte Apfelsorten: beliebt und nachgefragt

Die Intensivierung des Obstanbaus führte zu einem starken Rückgang alter Apfelsorten und des Lebensraums Streuobstwiese. Heute sind die Oldies aber wieder sehr gefragt und werden auf vielen Bauernmärkten und in Bio-Baumschulen angeboten. Aufgrund steigender Nachfrage pflanzen viele Obstbauern auf ihren alten Streuobstwiesen wieder alte Sorten an. Hobbygärtner*innen und Gartenbesitzer*innen tragen ebenfalls zum Erhalt der Sortenvielfalt bei.

Besonderheiten und Anwendungsbereiche

Alte Apfelsorten zeigen eine vielfältige Bandbreite an Aromen, Fruchteigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten.
Sie können als Tafelapfel, Mostapfel, Backapfel, zum Dörren oder Einkochen verwendet werden. Insbesondere bei der Apfelsaft- und Apfelweinherstellung ist diese Vielfalt gefragt.

In Most und Saft sorgen sie für ein ausgewogenes Verhältnis von Säure zu Zucker und einen vollmundigen Geschmack. Neben den klassischen Mostäpfeln gibt es viele historische Tafelapfelsorten mit süß-fruchtigem Aroma, wie beispielsweise die 'Goldparmäne' oder 'James Grieve'.

Auch hinsichtlich ihrer besseren Verträglichkeit sind traditionelle Apfelsorten interessant. Davon profitieren besonders Apfelallergiker, die viele alte Apfelsorten besser vertragen als Neuzüchtungen. Dabei spielt wahrscheinlich der höhere Polyphenolgehalt alter Sorten eine Schlüsselrolle.

Die passende alte Apfelsorte finden

Bei der Wahl einer alten Apfelsorte für den eigenen Garten müssen die spezifischen Standortansprüche und die Krankheitsanfälligkeit berücksichtigt werden. Viele Sorten sind zwar robust und müssen nicht oder kaum gespritzt werden.

Insbesondere Lokalsorten, also Sorten einer bestimmten Region, stellen oft geringe Ansprüche an Boden und Klima. Das trifft aber nicht für alle Sorten zu. Manche benötigen sehr nährstoffreiche Böden, andere gedeihen nur in milden Gegenden. Und wieder andere sind perfekt geschaffen für raue Lagen.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Malus domestica
Quelle:AnRo0002, ,
Malus domesticaKulturapfel
  • 245 Kaufangebote
  • saftig, süß aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    50 - 400 cm
  • 1
Malus 'Alkmene'
Quelle:sasimoto/
Malus 'Alkmene'Apfel 'Alkmene'
  • saftig, mittelfest, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Gravensteiner'
Quelle:Diane N. Ennis/
Malus 'Gravensteiner'Herbstapfel 'Gravensteiner'
  • saftig, edles Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3 m
Malus 'Goldparmäne'
Quelle:Helge Klaus Rieder, 3.0,
Malus 'Goldparmäne'Winterapfel 'Goldparmäne'
  • saftig, mäßig süß, nußartig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Kaiser Wilhelm'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Malus 'Kaiser Wilhelm'Winterapfel 'Kaiser Wilhelm'
  • mäßig saftig, weinsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 5 m
    3 - 4,5 m
Malus 'Berlepsch'
Quelle:Worldlover/
Malus 'Berlepsch'Apfel 'Berlepsch'
  • hocharomatisch mit edler Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Idared'
Quelle:Michael Dubenetsky/
Malus 'Idared'Apfel 'Idared'
  • saftig, süßlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Dülmener Rosenapfel'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Dülmener Rosenapfel'Herbstapfel 'Dülmener Rosenapfel'
  • süßsauer, fein aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'James Grieve'
Quelle:JoannaTkaczuk/
Malus 'James Grieve'Apfel 'James Grieves'
  • sehr saftig, fein fruchtig, gutes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Prinz Albrecht von Preußen'
Quelle:User:MarkusHagenlocher, 3.0,
Malus 'Prinz Albrecht von Preußen'Herbstapfel 'Prinz Albrecht von Preußen'
  • saftreich, angenehm süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Topaz'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Topaz'Winterapfel 'Topaz'
  • sehr saftig mit gutem Aroma, angenehme Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Boskoop'
Quelle:marina kuchenbecker/
Malus 'Boskoop'Apfel 'Schöner von Boskoop'
  • weinsäuerlich, süß, gutes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus domestica 'Elstar'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus domestica 'Elstar'Herbstapfel 'Elstar'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Weißer Klarapfel'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Weißer Klarapfel'Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'
  • saftig, feinsäuerlich, nur leichtes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Cox Orange'
Quelle:BlackSoulChoir/
Malus 'Cox Orange'Apfel 'Cox Orange'
  • saftig mit edlem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Ingrid Marie'
Quelle:KN/
Malus 'Ingrid Marie'Apfel 'Ingrid Marie'
  • saftig süß, mildaromatisch, leichte Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3,5 m
Malus 'Brettacher'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Malus 'Brettacher'Apfel 'Brettacher'
  • saftig mit erfrischender Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Ontario'
Quelle:guentermanaus/
Malus 'Ontario'Apfel 'Ontario'
  • saftig, säuerlich, herb, großes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Jonagold'
Quelle:Johann Jaritz, 3.0 AT,
Malus 'Jonagold'Winterapfel 'Jonagold'
  • süß, mildsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Pinova'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Pinova'Winterapfel 'Pinova'
  • saftig, süßsäuerlich, gutes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Kanzi'
Quelle:Mirages.nl/
Malus 'Kanzi'Apfel 'Kanzi'
  • saftig, etwas säuerlich, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Berner Rosenapfel'
Quelle:Unterillertaler, 3.0,
Malus 'Berner Rosenapfel'Herbstapfel 'Berner Rosenapfel'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Gloster'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Gloster'Apfel 'Gloster'
  • saftig mit leichtem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Pink Lady'
Malus 'Pink Lady'Apfel 'Pink Lady'
  • knackig, saftig, wenig Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    4 - 6 m
Malus 'Glockenapfel'
Quelle:Unterillertaler, 3.0,
Malus 'Glockenapfel'Apfel 'Glockenapfel'
  • wenig saftig, angenehm zitronensäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Braeburn'
Malus 'Braeburn'Herbstapfel 'Braeburn'
  • sehr saftig, aromatisch süß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Rote Sternrenette'
Quelle:Gerd Peter, 4.0,
Malus 'Rote Sternrenette'Winterapfel 'Rote Sternrenette'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Jonathan'
Quelle:Ina Meer Sommer/
Malus 'Jonathan'Apfel 'Jonathan'
  • saftig, süßsäuerlich, mäßig parfümiert
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Jakob Fischer'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Jakob Fischer'Herbstapfel 'Jakob Fischer'
  • mürbe, saftig, weinsäüerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Gewürzluiken'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Gewürzluiken'Winterapfel 'Gewürzluiken'
  • weinsäuerlich, angenehmes Aroma'
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Danziger Kantapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Danziger Kantapfel'Herbstapfel 'Danziger Kantapfel'
  • mäßig saftig, angenehme Würze
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Ananasrenette'
Quelle:Sven Teschke, 2.0 DE,
Malus 'Ananasrenette'Winterapfel 'Ananasrenette'
  • saftig, weinsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Golden Delicious'
Quelle:Kristen Prahl/
Malus 'Golden Delicious'Winterapfel 'Golden Delicious'
  • saftig mit gutem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Jakob Lebel'
Quelle:shutternelke/
Malus 'Jakob Lebel'Herbstapfel 'Jakob Lebel'
  • saftig, säuerlich, weniger süß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Rheinischer Bohnapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE, v
Malus 'Rheinischer Bohnapfel'Winterapfel 'Rheinischer Bohnapfel'
  • saftig, milde Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Carola'
Quelle:Bahnmoeller, 3.0,
Malus 'Carola'Herbstapfel 'Carola'
  • saftig, süßaromatisch leichte Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Kronprinz Rudolf'
Quelle:sasimoto/
Malus 'Kronprinz Rudolf'Apfel 'Kronprinz Rudolf'
  • feine Würze mit leichte Süße und Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3 m
Malus 'Gala'
Quelle:JoannaTkaczuk/
Malus 'Gala'Apfel 'Gala'
  • saftig, süß, sehr niedriger Säuregehalt
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Geheimrat Dr.Oldenburg'
Quelle:User:MarkusHagenlocher, 3.0,
Malus 'Geheimrat Dr.Oldenburg'Apfel 'Geheimrat Dr.Oldenburg'
  • feinzellig, süßsäuerlich mild
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Roter Eiserapfel'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Roter Eiserapfel'Winterapfel 'Roter Eiserapfel'
  • säuerlich, fruchtig, saftig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Holsteiner Cox'
Quelle:dreamblenders.photography/
Malus 'Holsteiner Cox'Herbstapfel 'Holsteiner Cox'
  • mürbe, würzig, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Granny Smith'
Quelle:Lester Balajadia/
Malus 'Granny Smith'Apfel 'Granny Smith'
  • saftig, säuerlicher Geschmack
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Baumanns Renette'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Baumanns Renette'Winterapfel 'Baumanns Renette'
  • süßsäuerlicher, schwaches Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Rebella'
Malus 'Rebella'Apfel 'Rebella'
  • saftreich, säuerlich, süß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Purpurroter Cousinot'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Purpurroter Cousinot'Winterapfel 'Purpurroter Cousinot'
  • herb, wenig saftig, würzig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Oberländer Himbeerapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Oberländer Himbeerapfel'Apfel 'Oberländer Himbeerapfel'
  • wenig saftig, feines zimtartiges Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Santana'
Quelle:Robert Lessmann/
Malus 'Santana'Apfel 'Santana'
  • saftreich, aromatisch, hervotretende Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Pilot'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Pilot'Apfel 'Pilot'
  • trocken, kräftig, süßsäuerlich, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Roter Bellefleur'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Roter Bellefleur'Winterapfel 'Roter Bellefleur'
  • süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    2 - 3 m
Malus 'Goldrenette von Blenheim'
Quelle:Hwman, 2.5,
Malus 'Goldrenette von Blenheim'Apfel 'Goldrenette von Blenheim'
  • saftig, süß-mildsäuerlich, nussig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
Malus 'Adams Parmäne'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Adams Parmäne'Apfel 'Adams Parmäne'
  • zitronenartige Note
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Malus 'Spartan'
Quelle:J.J.Photo/
Malus 'Spartan'Apfel 'Spartan'
  • wenig saftig, parfümiert, süß, viel Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Altländer Pfannkuchenapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Altländer Pfannkuchenapfel'Winterapfel 'Altländer Pfannkuchenapfel'
  • mittelfest, mäßig saftig, säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Piros'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Piros'Apfel 'Piros'
  • saftig mit fruchtigem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Zuccalmaglio Renette'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Zuccalmaglio Renette'Apfel 'Zuccalmaglio Renette'
  • saftig, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Adersleber Kalvill'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Adersleber Kalvill'Winterapfel 'Adersleber Kalvill'
  • sehr saftig und mit gutem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
Malus 'Retina'
Quelle:Sven Teschke, 2.0 DE,
Malus 'Retina'Sommerapfel 'Retina'
  • süß-säuerlich, feines Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Rheinischer Winterrambur'
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Malus 'Rheinischer Winterrambur'Winterapfel 'Rheinischer Winterrambur'
  • süß-säuerlich, mildes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Finkenwerder Prinzenapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Finkenwerder Prinzenapfel'Apfel 'Finkenwerder Prinzenapfel'
  • süßsäuerlich, kaum Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    2 - 4 m
Malus 'Antonowka'
Quelle:kreatorex/
Malus 'Antonowka'Apfel 'Antonowka'
  • säuerlich, schwach süß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    2 - 4 m
Malus 'Landsberger Renette'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Malus 'Landsberger Renette'Winterapfel 'Landsberger Renette'
  • mittel saftig, säuerlichsüß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Gerlinde'
Malus 'Gerlinde'Apfel 'Gerlinde
  • saftig, süß-säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3,5 m
Malus 'Edelborsdorfer'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Edelborsdorfer'Apfel 'Edelborsdorfer'
  • mäßig saftig, Zimtartige Würze
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
Malus 'Shampion'
Quelle:mije_shots/
Malus 'Shampion'Apfel 'Shampion'
  • mäßig saftig, harmonische Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Rewena'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Rewena'Apfel 'Rewena'
  • saftig, angenehmes Aroma, herb
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    2 - 3 m
Malus 'Rubinola'
Malus 'Rubinola'Apfel 'Rubinola'
  • saftig, süßsäuerlich, gutes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Auralia'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Auralia'Winterapfel 'Auralia'
  • saftig mit feiner Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Schöner von Nordhausen'
Malus 'Schöner von Nordhausen'Winterapfel 'Schöner von Nordhausen'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 3 m
Malus 'Croncels'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Croncels'Herbstapfel 'Croncels'
  • saftig, süßsäuerlich, feines Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Geflammter Kardinal'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Geflammter Kardinal'Apfel 'Geflammter Kardinal'
  • saftig, weinsäuerlich, wenig Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Prinzenapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Prinzenapfel'Herbstapfel 'Prinzenapfel'
  • süßsäuerlich, melonenartige Würze
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Gelber Edelapfel'
Quelle:Peter Turner Photography/
Malus 'Gelber Edelapfel'Herbstapfel 'Gelber Edelapfel'
  • weinsäuerlich mit zartem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Elise'
Quelle:Malshak/
Malus 'Elise'Apfel 'Elise'
  • saftig, gutes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
Malus 'Honeycrisp'
Quelle:Julie Marshall/
Malus 'Honeycrisp'Apfel 'Honeycrisp'
  • sehr saftig, wenig Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,6 - 4,7 m
Malus 'Brettacher Gewürzapfel'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Malus 'Brettacher Gewürzapfel'Apfel 'Brettacher Gewürzapfel'
  • herbe Würze mit erfrischender Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Biesterfelder Renette'
Quelle:Bahnmoeller, 3.0,
Malus 'Biesterfelder Renette'Herbstapfel 'Biesterfelder Renette'
  • saftig, mild, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Rheinische Schafsnase'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Rheinische Schafsnase'Herbstapfel 'Rheinische Schafsnase'
  • saftig, süß und säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Bittenfelder'
Quelle:Leo Michels, ,
Malus 'Bittenfelder'Winterapfel 'Bittenfelder'
  • saftig, säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Melrose'
Quelle:Forest and Kim Starr, CC BY 2.0,
Malus 'Melrose'Apfel 'Melrose'
  • saftig, süßfruchtig, leichtes Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    3,5 - 5,5 m
Malus 'Rubinette'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Rubinette'Apfel 'Rubinette'
  • saftig, hochedles Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Schöner von Herrnhut'
Quelle:Hinnerk11, 4.0,
Malus 'Schöner von Herrnhut'Herbstapfel 'Schöner von Herrnhut'
  • süßsäuerlich, saftig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Remo'
Quelle:Manfred Ruckszio/ shuttesrtock.com
Malus 'Remo'Apfel 'Remo'
  • süß, fruchtig mit geringer Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Roter Herbstkalvill'
Quelle:Genet at German Wikipedia, 3.0,
Malus 'Roter Herbstkalvill'Apfel 'Roter Herbstkalvill'
  • süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
Malus 'Macoun'
Quelle:Keith J Finks/
Malus 'Macoun'Apfel 'Macoun'
  • saftig, süß aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3,5 m
Malus 'Graue Herbstrenette'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Graue Herbstrenette'Apfel 'Graue Herbstrenette'
  • mürbe, weinsäuerlich würzig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Discovery'
Quelle:Jackie Tweddle/
Malus 'Discovery'Apfel 'Discovery'
  • saftig, angenehm säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Malus 'Jazz'
Quelle:ideation90/
Malus 'Jazz'Apfel 'Jazz'
  • saftig, wenig Säure, süß
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Malus 'Hilde'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Malus 'Hilde'Apfel 'Hilde'
  • saftig, säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
Malus 'Zabergäu Renette'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Zabergäu Renette'Winterapfel 'Zabergäu Renette'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
Malus 'Ecolette'
Quelle:TunedIn by Westend61/
Malus 'Ecolette'Apfel 'Ecolette'
  • mittelsaftig, süß mit ausgewogener Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 3,5 m
    3 - 3,5 m
Malus 'Summerred'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Summerred'Apfel 'Summerred'
  • fest, sehr saftig, angenehme Säure
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Seestermüher Zitronenapfel'
Quelle:User:JFKCom, 3.0,
Malus 'Seestermüher Zitronenapfel'Herbstapfel 'Seestermüher Zitronenapfel'
  • saftig, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Charlamowsky'
Quelle:MemoSaBAM/
Malus 'Charlamowsky'Sommerapfel 'Charlamowsky'
  • saftig, angenehm säuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Reanda'
Quelle:Simon Groewe/
Malus 'Reanda'Apfel 'Reanda'
  • saftig, süßsäuerlich mit feinem Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
Malus 'Boikenapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Boikenapfel'Apfel 'Boikenapfel'
  • fest, saftig, erfrischend weinsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    2 - 4 m
Malus 'Heuchelheimer Schneeapfel'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Heuchelheimer Schneeapfel'Herbstapfel 'Heuchelheimer Schneeapfel'
  • saftig, feines Aroma, zimtartig
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
Malus 'Champagnerrenette'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Champagnerrenette'Winterapfel 'Champagnerrenette'
  • saftig, säuerlich mit schwaches Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Westfälischer Gülderling'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Westfälischer Gülderling'Apfel 'Westfälischer Gülderling'
  • saftig, aromatisch
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
Malus 'Fuji'
Quelle:Alika Obraz/
Malus 'Fuji'Apfel 'Fuji'
  • saftig, sehr süß, wenig Säure und Aroma
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    1 - 2,5 m
Malus 'Reglindis'
Quelle:Sven Teschke, 3.0 DE,
Malus 'Reglindis'Apfel 'Reglindis'
  • saftreich, süßsäuerlich
  • Reife:
    j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten