Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' (Primula veris 'Cabrillo')
Quelle: crystaldream/shutterstock.com

Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'

Primula veris 'Cabrillo'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide
  • horstbildende rosettenartige Staude
  • Frühblüher mit Blüten, welche höher als die Laubblätter sind
  • sonniger bis halbschattiger Standort
  • doldenförmige tief-gelbe Blüten im April und Mai duften angenehm und locken zahlreiche Bienen und Insekten an
  • in der Frucht sind kleine Kapseln mit enthaltenen Samen
  • beim Aufplatzen der Kapseln verteilen sich diese durch den Wind und somit ist die Vermehrung dieser Pflanze gesichert
  • Verwendung in Naturgärten, Hausgärten, auf Rabatten, am Gehölzrand, sowie im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, rosettenartig
Höhe: 10 - 20 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, doldenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: graugrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: ei-bis zungenförmig, runzelig
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' ist eine Sorte/Zuchtform von Wiesen-Schlüsselblume mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Wiesen-Schlüsselblume):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 7 (davon 1 spezialisiert)
Nektarwert: 1/4 - gering
pollenwert: 1/4 - gering
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll. Für eine detailliertere Darstellung und mehr Informationen zur Verbreitung besuche doch gern floraweb.de.

Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 16
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Primelgewächse
Gattung: Primeln

Was ist die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'?

Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' (Primula veris 'Cabrillo') ist eine Sorte der Wildform Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris). Sie gehört zur Familie der Primelgewächse.

Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter. Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel. Das Laub ist graugrün.

Die Blüte ist von April bis Mai. Die gelben Blüten duften.

Von Wiesen-Schlüsselblume gibt es weitere Sorten.

Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland häufig verbreitet Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' wächst im Tiefland bis Mittelgebirge.

Wiesen-Schlüsselblume ist laut Roter Liste Vorwarnliste. Wenn möglich, solltest du anstatt der Sorte die Wildform (Wiesen-Schlüsselblume) pflanzen.

Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' im Garten

Quelle: crystaldream/shutterstock.com

Standort

Präferiert wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' ist gut frosthart.

Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' auf dem Balkon halten

Primula veris 'Cabrillo' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'
Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'
Quelle: crystaldream/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'
Quelle: crystaldream/shutterstock.com
Blüte Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'
Quelle: crystaldream/shutterstock.com

Sortentabelle

Primula veris
Quelle:BuggyDE/shutterstock.com
Primula veris 'Cabrillo'
Quelle:crystaldream/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Wiesen-SchlüsselblumeFrühlingsblüher, duftend

aufrecht, rosettenartig
10 - 20 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,50 €
Echte Schlüsselblume 'Cabrillo'ideal für Naturgärten

aufrecht, rosettenartig
10 - 20 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Echte Schlüsselblume 'Lime with Orange'hellgelbe Blüte mit orangener Mitte

aufrecht, rosettenartig
10 - 20 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,50 €
Echte Schlüsselblume 'Sunset Shades'braunrote Blüten mit gelber Mitte

aufrecht, rosettenartig
10 - 20 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Echte Schlüsselblume 'Cabrillo' ist eine Sorte/Zuchtform von Wiesen-Schlüsselblume. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Wiesen-Schlüsselblume):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
gering
Pollenwert:
0/4
gering

Ähnliche Pflanzen

Themen