Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/potentilla-grandiflora/

Foto von Großblütiges Fingerkraut (Potentilla megalantha)
emrahh/
Super Insekten-pflanze

Potentilla megalantha

Großblütiges Fingerkraut

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart Super Insektenpflanze essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kissenartig, horstig bis lockerhorstig
Höhe: 10 - 30 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: 3 zählig, verkehrt-eiförmige bis rundliche Teilblätter
🐝 Ökologie
Wildbienen: 42 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 7 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 3
Käfer: 1
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Streckmehl
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Fingerkräuter

Anzeige*

Großblütiges Fingerkraut - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütiges Fingerkraut
ab 5,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Großblütige Fingerkraut?

Das Großblütige Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von ca. 30 Zentimeter. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Potentilla megalantha ist grün.

Es blüht von Juli bis August. Die Blütenfarbe ist gelb.

Blätter sind essbar.

Großblütiges Fingerkraut im Garten

Standort

Sonnige Standorte mit humosen, nährstoffreichen Boden werden von das Großblütige Fingerkraut bevorzugt. Dieser sollte frisch sein. Das Großblütige Fingerkraut ist gut frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Großblütige Fingerkraut
Großblütige Fingerkraut schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Großblütige Fingerkraut ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Großblütiges Fingerkraut - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütiges Fingerkraut Topfpflanze
ab 5,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Blüte Großblütiges Fingerkraut
emrahh/
Blüte Großblütiges Fingerkraut
No machine-readable author provided. Thommybe assumed (based on copyright claims)., 3.0,
Gesamte Pflanze Großblütiges Fingerkraut
Meneerke bloem, 3.0,

Häufige Fragen

Wo kann man Großblütiges Fingerkraut kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Großblütiges Fingerkraut kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Großblütiges Fingerkraut ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Schwebfliegen

Käfer

Großblütiges Fingerkraut kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Großblütiges Fingerkraut* Topfpflanze
5,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Großblütiges Fingerkraut* Topfpflanze
15,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

💬 Welche Erfahrungen hast du mit Großblütiges Fingerkraut gemacht?

Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!

Was anderen weiterhilft – und was nicht:

  • Wo sie bei dir gut wächst
  • Welche Tiere du daran beobachtet hast
  • Wie du sie im Garten verwendest (z. B. im Kübel, Magerbeet etc.)
  • Nur „schön“ oder „mag ich“
  • Allgemeines wie „Wächst bei mir“
  • Korrekturen oder Fragen – bitte per Mail

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

04.07.2025