Was ist die Säulenkiefer 'Fastigiata'?
Die Säulenkiefer 'Fastigiata' (Pinus sylvestris 'Fastigiata') ist eine Sorte der Wildform Gewöhnliche Kiefer (Pinus sylvestris). Sie ist aus der Familie der Kieferngewächse.
Die Säulenkiefer 'Fastigiata' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 5 und 15 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat blaugrünes Laub.
Sie hat duftende gelbe Blüten.
Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland sehr häufig verbreitet. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.
Gewöhnliche Kiefer ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Säulenkiefer 'Fastigiata' im Garten
Standort
Säulenkiefer 'Fastigiata' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Die Säulenkiefer 'Fastigiata' ist gut frosthart.
Vermehrung
Säulenkiefer 'Fastigiata' kannst du am einfachsten über Samen oder Veredelung vermehren.
Wissenswertes
Ökologie
Säulenkiefer 'Fastigiata' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
24 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Nadelwald-Seidenglanzspanner (Hylaea fasciaria), Herbst-Kiefern-Nadelholzspanner (Pennithera firmata), Brauner Kiefernwald-Blattspanner (Thera obeliscata), Kiefernspanner (Bupalus piniaria) und Tannenzapfen-Blütenspanner (Eupithecia abietaria).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur