Dreh-Kiefer (Pinus contorta)
Quelle: meunierd/shutterstock.com

Dreh-KieferKüsten-Kiefer

Pinus contorta

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Stammt aus dem westlichen Nordamerika
  • Kleiner bis mittelgroßer Baum mit kegelförmiger, buschiger Krone und manchmal auch strauchförmig mit mehreren Stämmen
  • Zweige sind oft um die eigene Achse gedreht, daher der Name Drehkiefer
  • Sonniger Standort und dunkelgrüne bis gelbgrüne, nadelförmige, gedrehte Blätter
  • Männliche, gelbe Kätzchenblüten im Mai und unscheinbare, weibliche Blüten in Form von grünen Zapfen
  • Frostharter, windresistenter und stadtklimaverträglicher Baum
  • Normaler, saurer, durchlässiger Boden 
  • Wird in Schweden und Großbritannien zur Gewinnung von Nutzholz angebaut
  • Sehr gutes Solitärgehölz mit malerischem Wuchs
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, krummer Stamm
Höhe: 40 - 50 m
Breite: 6 - 8 m
Zuwachs: 15 - 20 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün bis gelbgrün
Blattphase wintergrün
Blattform nadelförmig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Koniferen
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Kiefern
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Dreh-Kiefer im Garten

Standort

Dreh-Kiefer bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Pinus contorta ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Vermehrung

Dreh-Kiefer kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Dreh-Kiefer
Quelle: meunierd/shutterstock.com
Blüte Dreh-Kiefer
Quelle: irina_raduga/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Dreh-Kiefer ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Bäume

Stand:
15.05.2023