https://www.naturadb.de/pflanzen/morus-alba-x-rubra/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kompakt, schwach |
Höhe: | 1 - 2 m |
Breite: | 1 - 1,5 m |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | unscheinbar |
Selbstbefruchter: | ja |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | schwarz-violett |
Fruchtgröße: | mittelgroß bis groß |
Fruchtaroma: | süß |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig, zugepitzt, gesägter Rand |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Die Maulbeere ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 2 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Maulbeere blüht im Mai. Sie hat weiße Blüten.
Die mittelgroß bis großen Früchte sind essbar. Sie sind süß. Gerntet wird ab Juni. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.
Der Boden sollte normal und durchlässig bis normal sowie frisch bis trocken sein. Maulbeere benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Maulbeere ist gut frosthart.
Morus alba x rubra ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
MaulbeereMorus alba x rubrakompakter und schwacher Wuchs | kompakt, schwach 1 - 2 m 1 - 1,5 m | | süß, mittelgroß bis groß, schwarz-violett Juni - August |
Maulbeere 'Illinois Everbearing'Morus alba x rubra 'Illinois Everbearing'insektenfreundliches Gehölz | aufrecht, kräftig überhängend 4 - 4,5 m 4 - 4,5 m |
| süß, aromatisch, mittelgroß bis groß, schwarz-violett Juni - September |
Maulbeere 'Ritthaler Pfälzer'Morus alba x rubra 'Ritthaler Pfälzer'süße violett-schwarze Beeren | aufrecht, Großstrauch oder kleiner Baum 3 - 5 m 2 - 4 m |
| süß, mittelgroß bis groß, violett-schwarz Juni - August |
Maulbeere ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.