Licht: | Halbschatten bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, wenig verzweigt |
Höhe: | 75 - 125 cm |
Breite: | 75 - 125 cm |
Zuwachs: | 10 - 20 cm/Jahr |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | rispenförmig |
Blütenduft | ja |
Blattfarbe | mittelgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | länglich lanzettlich |
ist giftig | Blätter, Blüten, Rinde, Samen sehr giftig |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Weißer Märzenseidelbast bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Daphne mezereum 'Alba' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Echter Seidelbastangenehm duftende Blüten | 50 - 120 cm |
| j f m a m j j a s o n d | ab 19,99 € |
Weißer Märzenseidelbaststark duftende Blüten | aufrecht, wenig verzweigt |
| j f m a m j j a s o n d | |
Roter Märzenseidelbastdunkel rot bis lila Blüten, giftige Pflanze | aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d | ab 32,70 € |
Weißer Märzenseidelbast ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.