Westlicher Erdbeerbaum (Arbutus unedo)
Quelle: Mauro Rodrigues/shutterstock.com
Wichtige Insekten-pflanze

Westlicher Erdbeerbaum

Arbutus unedo

Alle 8 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz nicht winterhart essbar Frühblüher
  • immergrüner Strauch oder Baum mit dunkelroter Rinde und später graubraun und rissig
  • aufrechter Wuchs und dicht beblätterte Zweige
  • spitze, verkehrt- eiförmige, dunkelgrüne, glänzende Blätter mit gesägtem Rand
  • duftende, kleine, weiße bis hellrosa, urnenförmige Blüten in mehr bis vielblütigen Rispen
  • rote, große, rundliche Früchte hängen manchmal gleichzeitig mit den Blüten am Baum
  • besitzen würzige Oberfläche und wechseln die Farbe von grün in rot
  • Fruchtfleisch gelb-orange, fleischig und mehlig
  • Früchte essbar und haben ein leicht süßes Aroma
  • frostempfindlicher Baum und kann nur in milden Regionen kultiviert werden oder im Kübel im Wintergarten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, dicht
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 1 - 1,5 m
Zuwachs: 5 - 20 cm/Jahr
Wurzelsystem: Herzwurzler
Frostverträglich: bis 4 °C (bis Klimazone 11)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform gesägt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 2 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Liköre, Honig
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Erdbeerbäume

Westlicher Erdbeerbaum im Garten

Standort

Westlicher Erdbeerbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Arbutus unedo ist ein Herzwurzler und nicht winterhart – verträgt Temperaturen bis 4 °C (bis Klimazone 11).

Westlicher Erdbeerbaum auf dem Balkon halten

Arbutus unedo ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (8)

Gesamte Pflanze Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Mauro Rodrigues/shutterstock.com
Frucht Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Gurcharan Singh/shutterstock.com
Frucht Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Eleonora Scordo/shutterstock.com
Blatt Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Umberto Ferrando, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Frucht Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: SABENCIA Bertu Ordiales, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: SABENCIA Bertu Ordiales, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Luis Fernández García, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Rinde Westlicher Erdbeerbaum
Quelle: Umberto Ferrando, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Arbutus unedo
Quelle:Mauro Rodrigues/shutterstock.com
Arbutus unedo 'Compacta'
Quelle:KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Westlicher Erdbeerbaumabschuppende, graubraune Stamm, orangerote Früchte, essbar

aufrecht, dicht
1 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Erdbeerbaum 'Compacta'attraktiver Frucht- und Blütenschmuck, immergrün, bedingt winterhart

dicht, kompakt
1 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 31,30 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Westlicher Erdbeerbaum ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Bäume

Stand:
12.07.2022