Kaisererle 'Imperialis' (Alnus glutinosa 'Imperialis')
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Kaisererle 'Imperialis'

Alnus glutinosa 'Imperialis'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Schmetterlingspflanze Frühblüher
  • sommergrünes, heimisches Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • aufrechter, schlanker Wuchs mit überhängenden Zweigen
  • grüne, fein geschlitzte, filigrane Blätter
  • braune, männliche Kätzchen und unscheinbare, weibliche Blüten im März bis April
  • Bildung von eiförmigen Erlen im September bis Oktober
  • wichtiges Schmetterlingsgehölz
  • normaler, humoser, durchlässiger, frischer bis feuchter Boden
  • Verwendung als Solitär und als Parkbaum
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, schlank, locker, überhängende Zweigen
Höhe: 6 - 10 m
Breite: 4 - 7,5 m
Zuwachs: 20 - 50 cm/Jahr
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: fein, filigran, geschlitzt
🐝 Ökologie

Kaisererle 'Imperialis' ist eine Sorte/Zuchtform von Schwarz-Erle mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Schwarz-Erle):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 91 (davon 23 spezialisiert)
Pollenwert: 3/4 - viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Buchenartige
Familie: Birkengewächse
Gattung: Erlen

Anzeige*

Kaisererle 'Imperialis', Stamm 80 cm, Alnus glutinosa 'Imperialis', Stämmchen - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kaisererle 'Imperialis'*
Stamm 80 cm
Stämmchen
ab 76,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Weiterlesen

Anzeige*

Kaisererle 'Imperialis', Stamm 80 cm, Alnus glutinosa 'Imperialis', Stämmchen - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kaisererle 'Imperialis'* Stamm 80 cm
Stämmchen
ab 76,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Kaisererle 'Imperialis'
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com
Blatt Kaisererle 'Imperialis'
Quelle: ANGHI/shutterstock.com

Sortentabelle

Alnus glutinosa
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
Alnus glutinosaSchwarz-Erle
Alnus glutinosa 'Imperialis'
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
Alnus glutinosa 'Imperialis'Kaisererle 'Imperialis'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Schwarz-ErleAlnus glutinosaheimisches Gehölz, Pioniergehölz, pflegeleicht

mittelgroßer Baum
10 - 30 m
8 - 12 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,90 €
Kaisererle 'Imperialis'Alnus glutinosa 'Imperialis'geschlitzte Blätter, anspruchsloses und robustes Gehölz

aufrecht, schlank, locker, überhängende Zweigen
6 - 10 m
4 - 7,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 76,40 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kaisererle 'Imperialis' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kaisererle 'Imperialis' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Welche Sorten von Kaisererle 'Imperialis' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Kaisererle 'Imperialis' ist eine Sorte/Zuchtform von Schwarz-Erle. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Schwarz-Erle):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Pollenwert:
0/4
viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja

Kaisererle 'Imperialis' kaufen

Baumschule Horstmann
Kaisererle 'Imperialis'*
Stamm 80 cm
Stämmchen
76,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Bäume

Stand:
16.01.2023