In deinem Kleingarten übernehmen Schmetterlinge wichtige ökologische Funktionen. Viele von ihnen bestäuben gemeinsam mit anderen Insekten wie Wildbienen zahlreiche Pflanzen. Doch auch ihre andere Rolle sollte nicht übersehen werden: Sie sind eine bedeutende Nahrungsgrundlage für viele Tiere. Zudem beeinflussen sie durch ihre Bestäubung und den Fraß der Raupen die Vegetation und tragen so zur standortgerechten Vielfalt bei. Möchtest du Schmetterlinge in deinem Kleingarten beobachten, ist es wichtig, nicht nur den erwachsenen Faltern (Imagines) einen Lebensraum zu bieten, sondern auch den Raupen. Geeignete Eiablageplätze sowie Puppenverstecke sind unerlässlich. Diese unterscheiden sich in ihrer Beschaffenheit von den Lebensräumen der Falter.