Sonne in einem Vertikalbeet, guter Boden und genügend Wasser sind die Grundvoraussetzungen für den Anbau vieler Pflanzen. Für diese Bereiche eignen sich Pflanzen, die Sonnenplätze lieben, wie Kräuter, Gemüsepflanzen, niedrige Halbsträucher und einjährige Pflanzen. Ein sehr sonniger Standort ist ein Segen, denn du kannst den Schatten gezielt als Vorteil nutzen. Empfindliche Pflanzen und schattenliebende Blumen lassen sich so platzieren, dass größere Pflanzen ihnen Schutz vor der intensiven Mittagssonne bieten. Auf diese Weise holst du das Maximum an Vielfalt aus deiner Gartenfläche heraus. Mit vertikalen Gartentechniken kannst du mehr Pflanzen anbauen, ohne zusätzlichen Boden bearbeiten zu müssen. In einem sonnigen Vertikalbeet kannst du Stützen verwenden, um Pflanzen aufrecht wachsen zu lassen. Der vorhandene Raum wird optimal ausgenutzt und die Möglichkeit, gesunde Pflanzen in die eigene Umgebung zu integrieren, voll ausgeschöpft.
Ertragreiche Ernten auf einer kleinen bzw. vertikalen Fläche sind möglich. Dies hat gesundheitliche Vorteile, spart Wege, Zeit und schont deinen Geldbeutel.