Bodendecker für den schattigen Standort

Bodendecker für den schattigen Standort sind Pflanzen, die ideal für schwierige Flächen und Beete sind und wenig Pflege benötigen. Sie haben sich an wenig Licht angepasst und können immer- oder wintergrün sein, sodass sie den Boden das ganze Jahr über bedecken. Diese Pflanzen sind perfekt, um Flächen mit geringem Aufwand zu begrünen. An schattigen Standorten sorgen sie zudem für gute Versickerung und festigen mit ihren Wurzeln das Erdreich.

  1. Bodendecker für den schattigen Standort sind an geringe Lichtmengen angepasst
  2. Du kannst sie unter Bäumen oder in schattigen Ecken deines Gartens pflanzen
  3. Sie können immer- oder wintergrün sein und befestigen in Hanglagen mit ihren Wurzeln das Erdreich
  4. Durch ihren flachen Wuchs unterdrücken sie Unkräuter und benötigen wenig Pflege
  5. 
Die Wahl der Pflanzen hängt vom Standort und den Bodenbedingungen ab
  6. Eine gute Bodenlockerung vor dem Pflanzen ist wichtig
  7. In der ersten Zeit solltest du bis zum Anwachsen regelmäßig gießen, später versorgen sie sich größtenteils selbst
  8. Bei Bodendeckerpflanzen, die zum Wuchern neigen, kannst du sie nach Bedarf zurückschneiden
  9. Attraktive Blüten wie beim Lungenkraut oder dekoratives Laub wie beim Purpurglöckchen bringen Abwechslung in den Schatten
  10. Dabei solltest du bei Purpurglöckchen die helllaubigen Sorten für den Schatten wählen, da rotlaubige Sorten in der Sonne kräftigere Farben entwickeln
  11. Im tiefen Schatten wächst Efeu, der auch im Winter mit herzförmigen Blättern begrünt, allerdings zur Ausbreitung neigt und durch Schnittmaßnahmen kontrolliert werden sollte
  12. Je mehr Pflanzen du setzt, desto schneller wachsen die offenen Stellen zu und bilden einen dichten Teppich
  13. Leuchtende Akzente kannst du mit blühenden Pflanzen wie Waldsteinien setzen, die ebenfalls immergrün sind

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Alyssum montanum
Quelle:Gergo Nagy/
Alyssum montanumBerg-Steinkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    30 - 40 cm
  • 2 1 3
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Gymnocarpium dryopteris
Quelle:Walter Siegmund, 3.0,
Gymnocarpium dryopterisEichenfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • 5 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Lamium galeobdolon
Quelle:olko1975/
Lamium galeobdolonGewöhnliche Goldnessel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 43 1 25 2 1
Vinca minor
Quelle:Cbaile19, ,
Vinca minorKleines Immergrün
  • heimischHalbstrauch
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    30 - 50 cm
  • 3 1
Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Lysimachia nummularia
Quelle:weha/
Lysimachia nummulariaPfennigkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
  • 3 4
Carex rosea
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Carex roseaRosensegge
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 20 cm
  • 11
Luzula sylvatica
Quelle:Jerzy Opio?a, 4.0,
Luzula sylvaticaWald-Hainsimse
  • heimischGras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sylvaticum
Quelle:Heinsdorff Jularlak/
Geranium sylvaticumWald-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 7 3 4 2 2
Super Insekten-pflanze
Campanula cochleariifolia
Quelle:R. Maximiliane/
Campanula cochleariifoliaZwerg-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 32 16

Naturmodule

Quelle: Thomas
Steinhaufen, schattig

Weitere passende Themen